RBB muss kurzfristig 41 Millionen einsparen – auch im Programm - DWDL.de

Argentina Noticias Noticias

RBB muss kurzfristig 41 Millionen einsparen – auch im Programm - DWDL.de
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Dramatische Botschaft vom presse_rbb : Der Sender habe erheblich über seine Verhältnisse gewirtschaftet, so könne es nicht weitergehen, sagt Intendantin Vernau. Zwangsläufig steht nun manches zur Disposition, auch das 'ARD-Mittagsmagazin'.

Die Botschaft, die RBB-Aufräumerin Katrin Vernau am Freitagmittag für ihre Belegschaft hat, ist dramatisch: Der Sender habe erheblich über seine Verhältnisse gewirtschaftet, so könne es nicht weitergehen. Zwangsläufig steht nun manches zur Disposition, auch das"ARD-Mittagsmagazin".Finanzexperten neigen mitunter zu nüchterner Wortwahl. Das ist bei Claus Kerkhoff nicht anders.

Weil diese Mehreinnahmen jedoch nicht Bestandteil des von der KEF kalkulierten Finanzierungsbedarfs sind, dürfen die Anstalten sie nicht einfach ausgeben. Die KEF-Vorgabe lautet stattdessen: Was auf diese Weise zwischen 2021 und 2024 zusätzlich in die Beitragskassen fließt, muss einer Rücklage für die nächste Beitragsperiode 2025-2028 zugeführt werden, um den dann fälligen Rundfunkbeitrag möglichst niedrig zu halten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DWDL /  🏆 71. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

RBB-Programmdirektor bietet laut Vernau Vertragsbeendigung anRBB-Programmdirektor bietet laut Vernau Vertragsbeendigung anIm krisengeschüttelten ARD-Sender RBB deutet sich eine weitere Veränderung an der Spitze an. RBB-Intendantin Katrin Vernau teilte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus habe 'von sich aus angeboten, seinen Vertrag zu beenden und auf seinen nachvertraglichen Ruhegeldanspruch zu verzichten'.
Leer más »

Ein Boykott der WM in Katar ändert nichts an der Armut der WanderarbeiterEin Boykott der WM in Katar ändert nichts an der Armut der WanderarbeiterWer die WM in Katar verfolgt, unterstützt ungewollt ein autokratisches Land und korrupte Strukturen. Das Turnier ist Beispiel für die individuelle Verantwortung, kommentiert TilmannMehl.
Leer más »

Deutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsche Unternehmensverbände reagieren positiv auf den Entwurf der neuen Pläne der Bundesregierung für den Umgang mit China, warnen aber vor zu viel Regulierung. Peking ist verärgert.
Leer más »

Goldener Handschlag für Ex-Chefredakteur des rbbGoldener Handschlag für Ex-Chefredakteur des rbbDer Rechnungshof von Berlin prüft alle Beraterverträge des rbb seit 2017. Dabei dürfte auch ein bislang unbekannter Vertrag in den Fokus der Prüfer geraten - der des ehemaligen Chefredakteurs. Denn der ist eigentlich im Ruhestand. Von M. Engert (NDR), R. Althammer und J. Goll (rbb)
Leer más »

Basketballer Dennis Schröder in der NBA: Hoffnung in Los AngelesBasketballer Dennis Schröder in der NBA: Hoffnung in Los AngelesDie Lakers sind eines der schlechtesten Teams der NBA, der Saisonstart ging mächtig schief. Doch jetzt kehrt Dennis Schröder zurück – und mit ihm der Wunsch, ein Debakel zu verhindern. Von jonasbeckenkamp
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 14:05:22