Berlin: Razzia im Bordell: Gericht entscheidet über Schadenersatz
Nachdem das Berliner Landgericht die Anklage der Staatsanwaltschaft Ende 2018 nicht zugelassen hatte, klagten die zwei Betreiber des Bordells. Sie fordern Schadenersatz von mindestens 200.000 Euro und verlangen eine Entschuldigung.
Das Kammergericht hatte in den zurückliegenden Monaten deutlich gemacht, dass seitens des Landes Fehler gemacht wurden - und eine Entschuldigung samt Entschädigung angebracht seien. Das Gericht schlug vor, 25.000 Euro an eine gemeinnützige Organisation zu zahlen - statt Schadenersatz an die Bordellbetreiber zu leisten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Razzia im Bordell „Artemis“: Steht den Betreibern Schadenersatz zu?Die Staatsanwaltschaft Berlin sprach damals von Verbindungen zur organisierten Kriminalität, doch das bewahrheitete sich nicht. Die „Artemis“-Betreiber klagten.
Leer más »
Nach überzogener Razzia in Bordell „Artemis“: Berlins Justizsenatorin verweigert Unicef-Spende und riskiert SchadenersatzzahlungBerlins Justizverwaltung droht eine Verurteilung für die Razzia im Großbordell „Artemis“ vor einigen Jahren. Eine hohe Zahlung auf Steuerzahlerkosten könne mit einer Spende abgewendet werden. Berlins Justizsenatorin verweigert diese allerdings bislang.
Leer más »
Prosieben-Moderator Elton spricht über Bordell-Besuch – 'interessanter Abend'Elton, der Kult-Moderator von Prosieben, verrät Details von einem skurrilen Bordell-Besuch in Prag.
Leer más »
Mutmaßliche Reichsbürger treffen sich neun Tage nach Razzia bei HeilbronnMutmaßliche Reichsbürger haben sich neun Tage nach der Razzia bei Heilbronn getroffen. Anlass war ein Vortrag von Matthes H., einem in der Szene bekannten Redner, dessen Wohnung ebenfalls durchsucht wurde.
Leer más »
Razzia, Iran-Proteste, Kernfusion: Alte IngenieursreligionNancy Faeser will halbautomatische Waffen verbieten. Das iranische Regime richtet Protestierende hin. Und die Kernfusion macht falsche Hoffnungen.
Leer más »
Nach Reichsbürger-Razzia: Grüne fordern von FDP Zustimmung zur Verschärfung des WaffenrechtsLegale Waffen dürften nicht „in die Hände von Terroristen gelangen.“ Die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen hofft, dass die FDP zu einer Analyse der rechtlichen Situation bereit ist.
Leer más »