Rassismus in Deutschland: Lektüre für Faeser und Merz

Argentina Noticias Noticias

Rassismus in Deutschland: Lektüre für Faeser und Merz
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Nicht nur Silvester zeigt, dass rassistische Diskurse hierzulande häufig sind. Auch der Bericht der Bundesregierung weist auf den strukturellen Rassismus hin. D__nah

Deutschland hat ein Rassismusproblem. 90 Prozent der Menschen hierzulande wissen, dass es so ist. Noch besser wäre es, diese 90 Prozent würden Rassismus jederzeit entschieden entgegentreten.

Die Antirassismusbeauftragte Reem Alabali-Radovan hat nun einen Lagebericht Rassismus vorgelegt und mehr Unterstützung und Professionalisierung für die Selbstorganisation von Mi­gran­t*in­nen versprochen. Das ist gut und überfällig – Rassismus ist kein Privatproblem, und mit ihm umzugehen darf nicht in erster Linie das Ehrenamt der Betroffenen sein.

Alabali-Radovan sagt zu Recht: Rassismus ist auch, aber eben nicht nur ein Problem in Form von Gewalt oder Beleidigungen. Rassismus ist strukturell. Er bedeutet, dass manche Menschen in diesem Land weniger Chancen haben als andere, ihnen andererseits aber häufiger mit Ressentiment oder gar Repression begegnet wird.

Viele Ex­per­t*in­nen haben in den vergangenen Tagen darauf hingewiesen, dass wir auch darüber sprechen müssen, um Geschehnissen wie in der Silvesternacht vorzubeugen.

Das gilt für Äußerungen wie die des CDU-Vorsitzenden Friedrich März über „kleine Paschas“ genauso wie für die der SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser, wenn sie die Silvesterausschreitungen zu einem „großen Problem mit bestimmten jungen Männern mit Migrationshintergrund“ erklärt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Silvester-Ausschreitungen in Bonn: „Wir wollen hier nicht mehr wohnen bleiben“Nach Silvester-Ausschreitungen in Bonn: „Wir wollen hier nicht mehr wohnen bleiben“Nach den Ausschreitungen in der Neujahrsnacht im Bonner Stadtteil Medinghoven ermittelt die Polizei gegen acht Tatverdächtige. Wie sich die Einwohner Medinghovens fühlen und wie es weitergeht.
Leer más »

Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ gegen hohe Strompreise aufInitiative ruft zu „Zahlungsstreik“ gegen hohe Strompreise aufDie Initiative „Wir Zahlen nicht“ ruft dazu auf, die Stromrechnung nicht zu zahlen.
Leer más »

(S+) Debatte um Silvester-Gewalt: '200 junge Männer - diesmal wohl ohne Migrationsgeschichte'(S+) Debatte um Silvester-Gewalt: '200 junge Männer - diesmal wohl ohne Migrationsgeschichte'Nicht nur in Großstädten griffen junge Männer Polizisten mit Böllern an – auch in Borna bei Leipzig knallte es. Was über die Täter bekannt ist und was jetzt passiert.
Leer más »

Silvester am Brandenburger Tor: Salafist wollte als Security-Mann arbeitenSilvester am Brandenburger Tor: Salafist wollte als Security-Mann arbeitenEin als Gefährder eingestufter Islamist hatte vor, sich bei der Silvesterparty am BrandenburgerTor als Security-Mann einzuschleusen. Die polizeiberlin verhinderte Schlimmeres.
Leer más »

Kreml bereitet Nawalny trostloses SilvesterKreml bereitet Nawalny trostloses SilvesterWeil Nawalny sich ein paar Minuten zu früh das Gesicht gewaschen hat, wird er am 31. Dezember in verschärfte Strafhaft verlegt, tagelang. Mit bitterer Ironie schildert der Kreml-Kritiker sein trostloses Silvesterfest. Sein Anwalt schlägt dagegen Alarm. Sein Mandant sei inzwischen ernsthaft krank.
Leer más »

Senat berät über Konsequenzen aus Silvester-KrawallenSenat berät über Konsequenzen aus Silvester-KrawallenWas folgt aus den Silvester-Krawallen in Berlin? In seiner Sitzung am Dienstag will der Senat über Einschränkungen bei der Böllerei und beim Waffenrecht beraten. Außerdem fordert die Innensenatorin mehr Überwachung mit Bodycams.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 06:15:28