Raspis made in Kenya: Raspberry Pi Foundation produziert jetzt in Afrika Raspi Pico
Die Raspberry Pi Foundation produziert das wenige Euro günstige Mikrocontroller-Bastelboard Pico neuerdings auch in Nairobi im ostafrikanischen Kenia. Weitere Produkte wie das WLAN-fähige Pico W und der Zero 2 W sollen folgen. Die in Nairobi produzierten Boards sind für den afrikanischen Markt gedacht.
Eine Auslagerung der Produktion ist für das Raspi-Unternehmen untypisch – den größten Teil der Produktion hat die Foundation in den vergangenen Jahren ins Heimatland Großbritannien geholt. Dort läuft etwa der Einplatinencomputer Raspberry Pi 4 vom Band. Das heißt, dort werden die Platinen mit ihren Bauteilen zusammengesetzt. Die meisten Komponenten stammen einzeln aus Asien, darunter Broadcoms BCM2711-Prozessor mit 28-Nanometer-Fertigungstechnik.
Bisherige Ausnahmen waren das Pico W, das Sony Inazawa in Japan herstellt, und das PoE+ HAT genannte Raspi-Modul für eine "Power over Ethernet"-Funktion, das Dongguan Taijie in China produziert.In Nairobi hat der Partner Gearbox Europlacer jetzt die Produktion aufgenommen. Laut Raspi-Chef Eben Upton hatte die Firma bereits die nötige Ausrüstung dafür.
Die Raspberry Pi Foundation erwartet in den kommenden Jahren ein enormes Wachstum in Afrika: "Ich glaube, dass das afrikanische Raspberry-Pi-Ökosystem innerhalb weniger Jahre dem gleichwertig sein wird, was wir gemeinsam in unseren reiferen Märkten aufgebaut haben", schreibt Upton.Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wenn Putin jetzt auf Trump hofft, geht das für ihn nach hinten losTrotz zahlreicher Niederlagen versucht Russland weiter die Unterstützung der ukrainischen Partner zum Einlenken zu bringen - so eröffnet jeder Regierungswechsel ihnen potentiell eine Chance. Der größte Preis winkt dabei in den USA: Trump versprach, dass bei seiner Wiederwahl keinen Cent mehr für die Ukraine geben würde.
Leer más »
Alexa ist seit Jahren ein Milliarden-Verlustgeschäft - Jetzt greift Amazon radikal durchAlexa ist laut neuesten Berichten ein massives Verlustgeschäft für Amazon - und das schon seit Jahren. CEO Andy Jassy greift deswegen nun durch.
Leer más »
Jetzt richtig blond: Cathy Hummels war wieder beim Friseur!Cathy Hummels (34) hat sich mal wieder verändert! Sie muss nach der Trennung von ihrem Ehemann Mats Hummels (33) mit vielen Neuerungen in ihrem Leben klarkommen. Nun möchte die Influencerin auch als neuer Mensch in die Zukunft gehen – und nahm deshalb im vergangenen Monat schon eine Haarveränderung vor. Nun wurde es aber erneut Zeit für ein kleines Makeover: Cathy trägt ihre Mähne jetzt ganz blond!
Leer más »
Hoffenheims Sturmhoffnung: Ist Asllani jetzt so weit?Aufgrund der ungewissen Genesung von Ihlas Bebou und Munas Dabbur fahndet die TSG nach einem neuen Stürmer. Doch auch aus den eigenen Reihen könnte eine Alternative erwachsen.
Leer más »
Deutsches MMORPG ist nach 11 Jahren auf Steam erschienen – Lohnt es sich jetzt anzufangen?Drakensang Online erschien 2011 und wurde 2022 auf Steam veröffentlicht. Doch lohnt es sich noch, das MMORPG anzufangen?
Leer más »
Steigende Energiepreise: Gaspreisbremse jetzt ab JanuarDie Bundesregierung will Gas für private Haushalte und Unternehmen ab Januar subventionieren und nicht erst ab März wie zuvor geplant. Gaspreisbremse
Leer más »