Proteste in China: Weißt du, was ich sagen will?

Argentina Noticias Noticias

Proteste in China: Weißt du, was ich sagen will?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

In China halten Protestierende unbeschriebene Papierblätter in die Luft. Woher weiß man, was jemand sagen will, wenn er vor Angst nicht mehr spricht?

Im späten November steht ein Mann auf einem Bürgersteig in Shanghai und streckt die Arme in die Luft. In den Händen ein Stück Papier mit der Aufschrift 你知道我要说什么: Du weißt, was ich sagen will.

Einer verschwindet auf den Balkon und zündet sich eine Zigarette an. Eine verschwindet in der Küche und salzt das Gemüse. Einer zückt das Handy und checkt die Ergebnisse des letzten Fußballspiels. Und noch eine schließt sich im Bad ein und wäscht das rote Gesicht mit kaltem Wasser ab. Alle atmen durch und machen weiter. Es gibt viele Strategien des Schweigens.

Wir wissen viel zu wenig über China Im späten November haben die Ar­bei­te­r*in­nen die Fabrik verlassen. Sie sind gegangen, abgehauen, sind über Zäune geklettert, haben Barrikaden durchbrochen. Tage später werfen Beamte zurückgelassenes Hab und Gut aus den Wohnheimen, zwischen den Türmen aus Beton wachsen bunte Berge aus Stoff und Plastik.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

WM 2022 in Katar: Frankreich-Trainer Didier Deschamps rechnet mit Jules Koundé abWM 2022 in Katar: Frankreich-Trainer Didier Deschamps rechnet mit Jules Koundé abFrankreich steht im Viertelfinale – trotzdem gibt es dicke Luft nach dem 3:1 gegen Polen!
Leer más »

Apple-Produktion bis Weihnachten eingeschränkt – Kommt jetzt der Abschied aus China?Apple muss wegen der Lockdown-Proteste am iPhone-Werk in China wohl einen wöchentlichen Milliardenverlust einstecken – und sucht nach Alternativen.
Leer más »

China betreibt über hundert »Polizeistationen« in EuropaChina betreibt über hundert »Polizeistationen« in EuropaÜberwacht, schikaniert, zurück nach China geschickt – in mehr als hundert sogenannten Polizeistationen drangsaliert Peking laut einem Bericht Exil-Chinesen. Besonders viele Standorte gibt es demnach in Italien.
Leer más »

China peilt einen neuen Corona-Kurs an | DW | 05.12.2022China peilt einen neuen Corona-Kurs an | DW | 05.12.2022Die strikten Corona-Maßnahmen in China werden in immer mehr Städten gelockert. Und schon bald, so deuten es staatliche Medien an, könnte ihnen vollends die Grundlage entzogen werden.
Leer más »

WM 2023 ohne China: Immer wieder platzen RennenWM 2023 ohne China: Immer wieder platzen RennenAuch 2023 kann es keinen WM-Lauf auf dem Shanghai International Circuit geben, wegen der strengen Corona-Vorschriften in China. Immer wieder müssen Grands Prix abgesagt werden, aus teils skurrilen Gründen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 07:13:47