Protest gegen Bauprojekt in Berlin-Neukölln: Initiative fordert Schutz des Wäldchens auf dem Emmauskirchhof

Argentina Noticias Noticias

Protest gegen Bauprojekt in Berlin-Neukölln: Initiative fordert Schutz des Wäldchens auf dem Emmauskirchhof
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Auf dem Emmauskirchhof in Neukölln sollen Eigentumswohnungen entstehen. Anwohner protestieren dagegen – und fordern, dass die dortigen Bäume nicht abgeholzt werden.

hat sich über die Jahrhunderte ein ganz eigenes Ökosystem entwickelt, mit alten Bäumen und einem Lebensraum für unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten. Eben die müssen für die neuen Wohnungen weichen.

In Neukölln wird seit rund zehn Jahren etwa über eine Teil-Bebauung des Emmauskirchhofes zwischen Hermannstraße und Mariendorfer Weg diskutiert. Der ist Teil des Bauprojektes „Neumarien“ der Immobiliengesellschaft Buwog. Hier und auf dem angrenzenden Gelände des ehemaligen Krankenhauses sollen insgesamt 800 Wohnungen und eine Kita entstehen, darunter 440 Eigentumswohnungen.Letztere sind laut Bauplanung ausschließlich auf dem Friedhofsgelände geplant. Bislang wurde der Bebauungsplan allerdings noch nicht von der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen.

Für die Wohnungen müssten alte Bäume weichen – und das will die Nachbarschaftsinitiative „Emmauswald bleibt“ nicht hinnehmen. In einer Petition fordert die Initiative, die Bäume nicht abzuholzen. Bislang haben knapp 6000 Menschen unterschrieben. Die Anwohnenden argumentieren, dass auf dem Gelände 725 Bäume stehen würden, von denen mindestens 231 vom Bezirksamt als erhaltenswert eingestuft worden seien.

Baustadtrat Jochen Biedermann kündigte an, sich mit der Initiative zum Gespräch treffen zu wollen. Die Fragen seien „natürlich richtig und haben in den letzten Jahren sicherlich an Relevanz gewonnen“, sagte er auf Anfrage. Der Bebauungsplan werde seit 2011 bearbeitet, „unter anderem weil umfangreiche Abstimmungen zum Erhalt der Bäume und des Gartendenkmals sowie zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und Landschaft erforderlich waren.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Raubüberfall auf Juweliergeschäft: Täter weiter auf der FluchtNach Raubüberfall auf Juweliergeschäft: Täter weiter auf der FluchtIm abendlichen Geschäftstrubel kurz vor Weihnachten wurde ein Juweliergeschäft in Hamburg überfallen. Drei Tatverdächtige sind seitdem auf der Flucht.
Leer más »

Lust der Deutschen auf den Speckgürtel stellt Immopreise auf den KopfLust der Deutschen auf den Speckgürtel stellt Immopreise auf den KopfFrüher zogen die Großstädte Menschen in Scharen an. Doch in den vergangenen Jahren hat ein Trend zum Leben im Umland eingesetzt, der neue Investmentchancen bietet – vor allem für Immobilienkäufer.
Leer más »

Bericht: Tuchel ist bereit für den Neustart, Fokus liegt auf Spanien – Auf Ancelottis Spuren?Bericht: Tuchel ist bereit für den Neustart, Fokus liegt auf Spanien – Auf Ancelottis Spuren?Sein enttäuschendes Aus beim FC Chelsea hat Trainer Thomas Tuchel verkraftet und bringt sich nun für neue Aufgaben in Stellung. Ein Fokus liegt auf Spanien.
Leer más »

Anwohner wittern „Bürgerbetrug“ bei umstrittenem Milliarden-Projekt der BahnIn Norddeutschland soll eine ICE-Trasse ertüchtigt werden. Mit geschätzt vier Milliarden Euro will man 15 Minuten reinholen. Doch Bürgerinitiativen laufen Sturm – gegen einen Neubau. Das Wort vom „Bürgerbetrug“ macht die Runde. Denn eigentlich war doch alles anders abgemacht.
Leer más »

Neuigkeiten, Tipps und Termine: Weihnachtliches aus den Berliner KiezenNeuigkeiten, Tipps und Termine: Weihnachtliches aus den Berliner KiezenBedrohte Bäume, gerettete Theater, verwaiste Schreibtische: Eine Vorschau auf unsere Bezirksnewsletter, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 11:04:42