Polizei und SEK finden 93 Waffen bei „Reichsbürger“-Razzia

Argentina Noticias Noticias

Polizei und SEK finden 93 Waffen bei „Reichsbürger“-Razzia
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Messer, Armbrüste, Pistolen sowie 200 weitere Waffen wurden bei der Razzia gegen die Reichsbuerger Szene beschlagnahmt.

Bisher gingen die Ermittler von 25 Festgenommenen und 27 weiteren Beschuldigten aus. Doch die Gruppe, die in die Pläne der „Reichsbürger“ eingeweiht war, ist offenbar größer als bisher angenommen. In den vielen Verschwiegenheitserklärungen wurde festgehalten, dass bei einem Verstoß gegen die Verpflichtung zur Verschwiegenheit die „Todesstrafe“ droht.

Das Reichsbürger-Netzwerk war bundesweit organisiert. In Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen wurde demnach bereits mit der Bildung von sogenannten „Heimatschutzkompanien“ begonnen, insgesamt sollten 286 dieser Kompanien aufgebaut werden. Im Innenausschuss wurde ebenso bekannt dass die Pläne der Gruppe so weit reichten, dass es im kommunalen Bereich „Säuberungen“ geben sollte; dies sollte etwa Bürgermeister treffen. Die Teilnehmer berichteten zudem, dass es innerhalb der Gruppe zuletzt Dissens über das weitere Vorgehen gegeben habe.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

»Reichsbürger«-Razzia: Wehrbeauftragte verlangt hartes Durchgreifen gegen Rechtsextreme in der Bundeswehr»Reichsbürger«-Razzia: Wehrbeauftragte verlangt hartes Durchgreifen gegen Rechtsextreme in der BundeswehrInfolge der Razzien gegen eine mutmaßliche Terrorzelle rücken auch rechtsextreme Soldaten in den Fokus. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung hält »Reichsbürger« einer Umfrage zufolge für eine ernste Gefahr.
Leer más »

Update am Morgen: Lautes Schweigen zur Reichsbürger-RazziaUpdate am Morgen: Lautes Schweigen zur Reichsbürger-RazziaDie Bestürzung über die mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle rund um Heinrich XIII. war in manchen Parteien riesig. Andere schwiegen sich aus.
Leer más »

(S+) Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Wie die Politik auf Terror von Rechts reagieren sollte(S+) Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Wie die Politik auf Terror von Rechts reagieren sollteDer Kampf gegen Rechtsextremismus in Deutschland wird bislang viel zu halbherzig geführt. Der Staat muss sich entschlossener zur Wehr setzen – auch im Umgang mit der AfD.
Leer más »

Nach Reichsbürger-Razzia: Was die Politik ändern willNach Reichsbürger-Razzia: Was die Politik ändern willDie Festnahme von 25 Reichsbürgern alarmiert die Politik. In Berlin diskutieren die Abgeordneten im Bundestag über die Folgen. Eine Sondersitzung jagt die andere. Vier Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen.
Leer más »

Bundesanwaltschaft über Reichsbürger: Aufrüstung zum UmsturzBundesanwaltschaft über Reichsbürger: Aufrüstung zum UmsturzWaffen , Wehrsportgruppen, 400 000 Goldmünzen – laut ersten Ermittlungen haben sogenannte Reichsbürger versucht, in mehreren Bundesländern Kampfeinheiten aufzubauen. Wie Politiker darauf reagieren, berichten Markus_Balser, bullion_c und RolandAPreuss
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 17:06:51