Polizei beschlagnahmt 250 Tonnen illegale Böller

Argentina Noticias Noticias

Polizei beschlagnahmt 250 Tonnen illegale Böller
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

In einer Bunkeranlage an der deutsch-niederländischen Grenze entdecken Ermittler ein Lager mit Dutzenden Tonnen Feuerwerk. Zwei Verdächtige werden festgenommen. Für die Polizei ist es ein weiterer Schlag gegen den Handel mit verbotener Pyrotechnik.

Osnabrück/Enschede - Wenige Tage vor Silvester haben deutsche und niederländische Polizisten tonnenweise illegale, hoch gefährliche Feuerwerkskörper in der Grenzregion sichergestellt. Die größte Menge der rund 250 Tonnen Pyrotechnik lagerte in einem Bunkerkomplex bei Ochtrup an der Landesgrenze von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und etwa 20 Kilometer von der niederländischen Stadt Enschede entfernt.

„Viel von dem gefundenen Feuerwerk ist für niederländische Verbraucher verboten, weil es zu gefährlich ist“, sagte Jack Sijm, Feuerwerksexperte der niederländischen Polizei. Es sei Feuerwerk der schwersten Kategorie gefunden worden wie „Shells“, das weder in Deutschland noch in den Niederlanden erlaubt sei. „Shells“ seien „lebensgefährlich“, sagte der Experte.

Die Durchsuchungen sind der zweite Schlag der Ermittler gegen die Szene in dem Dreiländereck binnen weniger Monate. Bereits im Oktober hatten Ermittler elf Verdächtige in den Niederlanden festgenommen. Damals waren bei Durchsuchungen in der Grenzregion rund 350 Tonnen illegale Böller im Wert von rund 25 Millionen Euro sichergestellt worden. Diese Pyrotechnik soll von China über mehrere Länder in die Niederlande transportiert worden sein.

Der Verband der pyrotechnischen Industrie hatte die vorangegangenen grenzüberschreitenden Durchsuchungen der Ermittlungsbehörden zum Anlass genommen, um auf die Gefahr illegaler Pyrotechnik hinzuweisen. „Illegales Feuerwerk ist kein Spaß, sondern eine lebensgefährliche Bedrohung für Leib und Leben“, hatte der VPI-Vorsitzende Thomas Schreiber in einer Mitteilung gesagt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Polizei stellt tonnenweise Böller an Grenze sicherPolizei stellt tonnenweise Böller an Grenze sicherBei einem Polizeieinsatz in der deutsch-niederländischen Grenzregion sind illegale Feuerwerkskörper sichergestellt worden.
Leer más »

Auch im Norden: Groß-Razzia gegen illegale Böller-HändlerAuch im Norden: Groß-Razzia gegen illegale Böller-HändlerSie sind hochgefährlich und zum Teil so explosiv, dass sie zur Sprengung von Geldautomaten genutzt werden: illegale Feuerwerkskörper. Mit einer
Leer más »

Dachau: Geheimnis um 3,5 Tonnen ChipsDachau: Geheimnis um 3,5 Tonnen Chips33 Paletten Chips bleiben bei einer Dachauer Spedition liegen. Der Fall gibt Rätsel auf: Warum befindet sich ein GPS-Tracker in einem der Kartons? Die Polizei ermittelt.
Leer más »

Fast 440 Tonnen Kampfmittel in Brandenburg entdecktFast 440 Tonnen Kampfmittel in Brandenburg entdecktFast 440 Tonnen Kampfmittel wie Bomben und Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg sind in diesem Jahr in Brandenburg entdeckt und sicher entsorgt worden. Darunter seien 140 größere Sprengbomben, 800 Brandbomben und ebenso viele Minen, 11.400 Raketen und rund 37.000 Granaten gewesen, teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Mit rund 438 Tonnen seien gegenüber dem Vorjahr gut ein Drittel mehr Kampfmittel entdeckt und beseitigt worden. Dies hänge mit Einzelmaßnahmen wie etwa der Beräumung von Sprengtrichtern in Hohenleipisch (Elbe-Elster) zusammen, so das Ministerium.
Leer más »

Brandbomben, Raketen, Granaten: Fast 440 Tonnen Kampfmittel in Brandenburg entdecktBrandbomben, Raketen, Granaten: Fast 440 Tonnen Kampfmittel in Brandenburg entdecktIn diesem Jahr wurden in Brandenburg deutlich mehr Sprengkörper und Blindgänger entdeckt als im Vorjahr. Innenminister Michael Stübgen erklärt, woran das liegt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 16:45:29