Die polizeiberlin hat in der vergangenen Nacht gleich mehrere Einbrüche in Neukölln und Spandau vereitelt. Berlin
Die Berliner Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Einbrüche in Neukölln und Spandau vereitelt und Tatverdächtige festgenommen. Einer von ihnen war betrunken. Das teilen die Behörden am Samstag mit.
Der Reihe nach: In Rudow im Berliner Bezirk ertappten Einsatzkräfte zwei Tatverdächtige bei einem versuchten Wohnungseinbruch. Gegen 18 Uhr wurden die Männer durch eine Zeugin dabei beobachtet, wie sie sich auffällig im Bereich der Anwohnergärten im Selgenauer Weg bewegt haben sollen. Einer der beiden Männer habe sich dann an dem Fenster einer Erdgeschosswohnung zu schaffen gemacht, während sein Begleiter Schmiere stand.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mehrere Brände in der Nacht in BerlinIn der Nacht zum Samstag brannte eine Fabrikhalle in Britz, eine Bar in Neukölln, eine Jugendstrafanstalt in Charlottenburg und eine Wohnung in Friedrichsfelde.
Leer más »
Polizei führt Hunderte Verfahren wegen Corona-Testbetrugs in BerlinMöglicher Betrug mit Corona-Testzentren fordert die Ermittlungsbehörden in Berlin: Mehr als 500 Verfahren laufen. Auch Betreiber, die sich wegen Zahlungsverzugs beschwert haben, stehen im Fokus. Viele warten seit Monaten auf ihr Geld. Von O. Sundermeyer und U. Barthel
Leer más »
Gewerkschaft der Polizei fordert „Berlin-Vignette“Hohe Parkgebühren sind für so manchen Polizisten oder Feuerwehrmann ein Problem. Die Gewerkschaft fordert nun eine - wie sie sagt - „simple Lösung“.
Leer más »
Parken: Gewerkschaft der Polizei fordert „Berlin-Vignette“Die Gewerkschaft der polizeiberlin fordert eine generelle Befreiung aller Landesbeschäftigten und Mitarbeitern kritischer Infrastruktur von Parkgebühren am Arbeitsplatz. GdPHauptstadt
Leer más »
Auch in dieser Nacht warnt der DWD: Hier in der Region wird es glattIn der Nacht zum Freitag steht im Süden und Südosten erneut eine gefährliche Wetterlage an, wie der Deutsche Wetterdienst...
Leer más »