Tausende Bürger wurden in Russland offenbar bereits verklagt, weil sie das Wort „Krieg“ nutzten.
Dieses von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik via AP veröffentlichte Foto zeigt Wladimir Putin, Präsident von Russland, während einer Pressekonferenz im Kreml. Ein Petersburger Abgeordneter will ihn nun wegen des Wortes „Krieg“ verklagen.Präsident Wladimir Putin wegen Diskreditierung der Armee angezeigt –weil er das Wort „Krieg“ für Russlands Invasion in die Ukraine benutzt hat.
Zur gleichen Zeit seien bereits Tausende Menschen im Land eben dafür verurteilt worden. Offiziell wird in Russland der Krieg gegen die Ukraine nur „militärische Spezialoperation“ genannt.hatte am Donnerstag während einer improvisierten Pressekonferenz in Jekaterinburg erklärt: „Unser Ziel ist es nicht, das Schwungrad des militärischen Konflikts weiter zu drehen, sondern den Krieg zu beenden“.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Analyse: Kritische Phase im Ukraine-Krieg – Putin schickt Soldaten, Biden „Patriots“Russland will seine Armee um 350.000 Mann auf 1,5 Millionen Soldaten aufstocken. Die USA wollen der Ukraine „Patriot'-Systeme liefern – und so Russlands Raketenterror konterkarieren.
Leer más »
(S+) Russlands Krieg in der Ukraine: Wagt Putin noch einmal den Sturm auf Kiew?Der Kremlchef schwört sein Land auf einen langen Kampf ein und vergrößert das Heer – die Ukraine hält sogar neue Angriffe auf ihre Hauptstadt für möglich. Dabei ist fraglich, was Putin militärisch noch erreichen kann.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Wladimir Putin „bereit zu Verhandlungen“Kreml-Chef Wladimir Putin wirft Kiew vor, sich vor Gesprächen zu drücken. Annektierte Gebiete in der Ukraine wolle Moskau aber nicht aufgeben.
Leer más »
Ukraine: So versuchen die Menschen, Weihnachten zu feiern – trotz KriegDie Menschen in Kiew versuchen trotz Krieg, Weihnachten zu feiern. Unseren Reportern berichten sie von ihren Wünschen – und ihrem Hass.
Leer más »