In vielen niedrig gelegenen Skigebieten in der Schweiz herrschen schlechte Bedingungen für den Wintersport. Teilweise ist sogar die Produktion von Kunstschnee unmöglich.
Viel Regen und Temperaturen um zehn Grad: In vielen niedrig gelegenen Skigebieten der Schweiz sieht es zur Zeit schlecht aus mit dem Wintersport.Die Regionen werden deshalb erfinderisch.
„Wir haben seit Heiligabend wieder auf Sommerbetrieb umgestellt“, sagte eine Mitarbeiterin im Skigebiet Sattel-Hochstuckli in der Zentralschweiz zwischen Vierwaldstätter- und Zürichsee am Freitag. Mitarbeiter, die sonst für die Beschneiung der Pisten zuständig sind, wienern jetzt die 600 Meter lange Sommerrodelbahn, die in Betrieb ist, wenn es nicht regnet. Sie liegt auf 1200 Metern. „Oben ist alles grün“, sagte die Mitarbeiterin.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Im höher gelegenen Wintersportort Flumserberg in der Ostschweiz ist nur ein gutes Drittel der 65 Pistenkilometer geöffnet. Dafür bietet die Region Yoga und Pilates auf mehr als 2000 Metern Höhe und eine Hüpfburg im Skigebiet – alles mit der Lift-Tageskarte für umgerechnet rund 70 Euro inbegriffen. Die Tourismus-Verantwortlichen bieten Familien Wanderungen in Begleitung von Alpakas und Ziegen an.Bei den höher gelegenen Skigebieten geht mehr auf den Pisten.
Im laut Eigenwerbung höchst gelegenen Skigebiet Europas bei Zermatt mit Blick auf das Matterhorn gibt es Lifte auf mehr als 3000 Meter. Rund 100 der gut 200 Kilometer Skipisten sind geöffnet, die Hälfte der Anlagen in Betrieb. Im Ort selbst liegt gerade mal zehn Zentimeter Schnee.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wintersport-Ticker: DSV-Fahrer enttäuschen in BormioDie deutschen Skirennläufer haben bei den Weltcups in Bormio und Semmering enttäuscht. Auch die deutschen Skispringerinnen verpassten zum Auftakt der 'Silvestertournee' in Villach Topplatzierungen. Alle Meldungen der Wintersport-Woche im Überblick.
Leer más »
Wintersport im ZDF-Livestream mit Ski Alpin und SkispringenLos gehts mit einem langen Wintersport-Tag im sportstudio – ab 16:30 Uhr auch mit dem Auftaktspringen der Vierschanzentournee. ⛷️ Zum Livestream:
Leer más »
Wintersport-Podcast der Sportschau - Pat Burgener: Snowboarder, Musiker, LebenskünstlerPat Burgener ist einer der besten Snowboarder der Welt - und ein erfolgreicher Musiker. Im Wintersport-Podcast erzählt er von seinem aufregenden Leben und nimmt auch die Gitarre zur Hand. Wintersport Snowboard
Leer más »
Wintersport-Ticker: Skispringerin Althaus auf dem PodestKatharina Althaus aus Oberstdorf landete beim Skispringen in Villach auf dem Podest. Ein Hund stahl Super-G-Sieger Marco Odermatt die Show in Bormio. Alle Meldungen der Wintersport-Woche im Überblick.
Leer más »
Wintersport: Ski-Held Matthias Mayer verkündet Rücktritt im TVVöllig überraschend hat der österreichische Ski-Star und dreimalige Olympiasieger Matthias Mayer (32) sein Karriereende verkündet.
Leer más »