In NRW können Süchtige ihre Drogen in Konsumräumen nehmen. Bald könnten sie die Substanzen dort eventuell auch vorher testen lassen. Eine Gesetzesänderung macht es möglich.
In NRW können Süchtige ihre Drogen in Konsumräumen nehmen. Bald könnten sie die Substanzen dort eventuell auch vorher testen lassen. Eine Gesetzesänderung macht es möglich.
Düsseldorf - Das Gesundheitsministerium prüft nach eigenen Angaben zurzeit, ob in den Drogenkonsumräumen des Landes ein sogenanntes Drug-Checking eingeführt wird. Süchtige könnten ihre Drogen dann vor Ort analysieren lassen. So sollen sie vor einer Überdosis oder Verunreinigungen geschützt werden. "Dabei umfasst das Drug-Checking eine chemische Substanzanalyse und eine persönliche Beratung", sagte eine Ministeriumssprecherin. Bei der aktuellen Prüfung würden "viele praktische Aspekte einer Umsetzung von Drug-Checking in Drogenkonsumräumen kritisch betrachtet", so das Ministerium.
Durch eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes hat der Bund den Ländern die Möglichkeit für Modellversuche zu Drug-Checking gegeben. In NRW gibt es nach Angaben des Gesundheitsministeriums einen mobilen und zwölf stationäre Drogenkonsumräume. Das seien mehr als in jedem anderen Bundesland. In den Einrichtungen können Abhängige ihre mitgebrachten Drogen unter hygienischen Bedingungen und medizinischer Aufsicht konsumieren.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nordrhein-Westfalen: ADAC Nordrhein verurteilt 'Hass und Hetze'Der ADAC Nordrhein hat sich von Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit distanziert. Die Regionalclub-Vorsitzende unterstrich bei der Mitgliederversammlung die Haltung des Clubs.
Leer más »
Nordrhein-Westfalen: Präses-Wahl der Evangelischen Kirche Westfalen im NovemberVorwürfe, in einem Verdachtsfall sexuell übergriffigen Verhaltens nicht rechtzeitig reagiert zu haben, haben Präses Annette Kurschus das Amt gekostet. Jetzt hat die Westfälische Landeskirche Pläne für die Nachbesetzung.
Leer más »
Nordrhein-Westfalen: Sonntag meist heiter in NRW: Bis zu 17 GradAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Leer más »
Nordrhein-Westfalen: Wetter im NRW zum Wochenstart wieder grau und mit viel RegenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Leer más »
Video: Staubilanz für Nordrhein-Westfalen: So viele Tage steht NRW im StauStaus sind in Nordrhein-Westfalen leider vorprogrammiert. Der ADAC hat seine Staubilanz für das Jahr 2023 in NRW bekannt gegeben. Insgesamt knapp 167.000 Staus zählte der ADAC auf den NRW-Autobahnen 2023. Auf den mehr als 2.200 Autobahnkilometern betrug die Dauer aller Verkehrsstörungen 143.600 Stunden.
Leer más »
Nordrhein-Westfalen: Land lässt Einkaufsverhalten in NRW untersuchenWährend der Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen zwangsläufig verändert. Wie sieht es damit jetzt aus? Und welche Bedeutung haben verkaufsoffene Sonntag? Das soll eine Studie klären.
Leer más »