Mobiltelefone, Tablets und Smartwatches sind laut niederländischer Regierung ab 2024 in Klassenräumen nicht mehr erlaubt. Bis Herbst sollen Lehrer, Eltern und Schüler Regeln erarbeiten, wie das Verbot umgesetzt werden kann.
angeführte niederländische Mitte-Rechts-Regierung dann über ein förmliches Verbot entscheiden.
In einem Brief an das Unterhaus des niederländischen Parlaments schrieb Bildungsminister Robbert Dijkgraaf, er erhoffe sich durch den Schritt einen »kulturellen Wandel, der sich positiv auf das Lernklima in den Klassenzimmern auswirken wird«.Mobiltelefone seien heute zwar »ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens« und ein »wichtiges Werkzeug in der modernen Gesellschaft«, schrieb Dijkgraaf weiter.
Das Ministerium hatte sich zuvor mit Wissenschaftlern sowie Vertretern der Eltern- und Lehrerschaft beraten. Alle Beteiligten hätten betont, dass Konzentration und Teilnahme während des Unterrichts wichtig seien. Schülerinnen und Schüler hätten ein Recht auf eine optimale Lernumgebung ohne unnötige Ablenkung, hieß es seitens des Ministeriums.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Smartphones sind in niederländischen Klassenzimmern bald verbotenAb dem kommenden Jahr sollen Smartphones, Tablets und Smartwatches in niederländischen Klassenzimmern nicht mehr benutzt werden.
Leer más »
Wärmewende: Die Debatte über das Heizungsgesetz zeigt die Schwachstellen der Ampel-RegierungDas Gebäudeenergiegesetz soll in dieser Woche beschlossen werden. Die Genese einer vermurksten Debatte und wie sie die Schwachstellen der Regierung offenlegte. Ein Kommentar von JuliaHaak.
Leer más »
Sparhaushalt: Regierung kürzt beim ElterngeldUm zu sparen, halbiert Familienministerin Paus nach SPIEGEL-Informationen die Einkommensgrenze beim Elterngeld – und warnt vor negativen Folgen.
Leer más »
Rentenversicherung: Regierung kürzt BundeszuschussDie Bundesregierung plant einem Bericht zufolge, den zusätzlichen Bundeszuschuss an die Rentenversicherung um 600 Millionen Euro im Jahr zu kürzen.
Leer más »
Frankreich: Regierung diskutiert Konsequenzen der ProtesteSchwer betroffene Städte, sollen Hilfe bekommen. Systematische Probleme mit Gewalt und Rassismus bei der Polizei gebe es nicht.
Leer más »