+++ Die Sieben-Tage-Inzidenz hierzulande sinkt weiter. +++ Nach dem Scheitern einer Corona-Impfpflicht hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann die Bundesregierung um Kanzler Scholz kritisiert. +++ Mehr im Newsblog:
+++ Nach dem Scheitern einer Corona-Impfpflicht hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann die Bundesregierung um Kanzler Scholz kritisiert.
Dabei will das Oberhaupt der katholischen Kirche zunächst Palmen- und Olivenzweige weihen, danach folgt die Eucharistiefeier. Der Platz vor dem Petersdom wird mit Blumen geschmückt sein, schon in den Tagen vor der Feier wurden Tausende Stühle für die Besucher aufgestellt. Wegen der Corona-Pandemie hatten die großen Feiern auf dem Petersplatz 2020 und 2021 ausfallen müssen, sie waren weitgehend in die Petersbasilika verlegt worden.
Da zuletzt allerdings nur noch einige Zehntausend Dosen pro Tag verabreicht wurden, werden die Impfstoffe bald nicht mehr zu verwenden sein. Bis Ende Juni würden mehr als 10 Millionen Dosen ihr Verfallsdatum erreichen, erklärte das Gesundheitsministerium, im dritten Quartal seien es 50 Millionen. Von der Opposition kommtBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich mit dem Coronavirus infiziert.