Neue Regelungen: Countdown für das umstrittene Lieferkettengesetz – Wer künftig welche Regeln einhalten muss

Argentina Noticias Noticias

Neue Regelungen: Countdown für das umstrittene Lieferkettengesetz – Wer künftig welche Regeln einhalten muss
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Arbeitgeber klagen über ein „Bürokratiemonster“: Ab dem Jahreswechsel gilt das neue Lieferkettengesetz. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

das Lieferkettengesetz in Kraft. Im Amtsdeutsch heißt es „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“.

Udo Olgemöller, Experte für öffentliches Wirtschaftsrecht bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Allen & Overy in Frankfurt, erklärt: „Das hört sich eindeutig an. Allerdings kann es bei Konzernen schnell kompliziert werden bei der Frage, ob die Mitarbeitenden einer Tochtergesellschaft mitzuzählen sind und welche konkreten Anforderungen das Gesetz an die Sorgfaltspflichten dieser Gesellschaft stellt.

Als relevante Risikofelder benenne das Gesetz dabei insbesondere Zwangsarbeit, Kinderarbeit, Diskriminierung, Verstoß gegen die Vereinigungsfreiheit, problematische Anstellungs- und Arbeitsbedingungen und Umweltschädigungen.Das für die Einhaltung des Lieferkettengesetzes zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat allein für die Klärung, wie „verbundene Unternehmen“ einzustufen sind, zwölf verschiedene Konstellationen aufgelistet.

Rechtsanwalt Olgemöller berichtet dazu aus der Beratungspraxis: „Auf welcher Ebene eines Konzerns ein solcher Human Rights Officer installiert werden soll, ob ein konzernweites Compliance-System für Lieferketten ausreicht oder jede Konzerngesellschaft für sich selbst die Einhaltung der Sorgfaltspflichten sicherstellen muss – allein mit dieser Frage kann man sich lange befassen, um letztlich eine Lösung für den Einzelfall zu finden, die einerseits effektiv und...

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Messis WM-Geschichte vor dem Endspiel: Die Hoffnung, die Zweifel – und jetzt die Vollendung?(S+) Messis WM-Geschichte vor dem Endspiel: Die Hoffnung, die Zweifel – und jetzt die Vollendung?Im Finale wird Lionel Messi zum 26. Mal in einem WM-Spiel auflaufen und damit alleiniger Rekordhalter. Wie er zu dem Idol und Spieler wurde, der er heute ist – und wie schwer das war. Eine Erzählung in 25 Akten.
Leer más »

Die Rente ist sicher... zu wenig - Was 2023 auf Ruheständler und die Aktienrente zukommtDie Rente ist sicher... zu wenig - Was 2023 auf Ruheständler und die Aktienrente zukommtZwar steigen die Bezüge deutscher Ruheständler auch 2023. Die geplante Aktienrente bleibt aber stecken. Was sonst noch beim Thema Rente 2023 zu erwarten ist.
Leer más »

Woher sollen die Panzer für die Ukraine denn kommen?Woher sollen die Panzer für die Ukraine denn kommen?Die CDU zetert, aber Deutschland nicht mehr liefern kann, liegt auch an ihren Versäumnissen.
Leer más »

Kaltes Winterwetter gut für die Weihnachts-Shopping-Stimmung - B.Z. – Die Stimme BerlinsKaltes Winterwetter gut für die Weihnachts-Shopping-Stimmung - B.Z. – Die Stimme BerlinsEine Woche vor Weihnachten zieht das Geschäft für die Händler in Berlin und Brandenburg an.
Leer más »

Blick hinter die Mauern: Die Geheimnisse des Mercedes-Hauses an den ElbbrückenBlick hinter die Mauern: Die Geheimnisse des Mercedes-Hauses an den ElbbrückenDer geplante Abbau des Mercedes-Sterns vom Hochhaus an den Elbbrücken hat in den vergangenen Wochen für Wirbel gesorgt. Viele Hamburger beklagen den
Leer más »

Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Suche nach der Zukunftsformel: Der Wochenrückblick des ChefredakteursMorning Briefing Plus – Die Woche: Die Suche nach der Zukunftsformel: Der Wochenrückblick des ChefredakteursBei der Diskussion über die Zukunft der Industrie blickt Deutschland oft in die Vergangenheit. Alte Innovationen werden nur optimiert, Disruption findet woanders statt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 13:43:16