Neue Knallhart-Regeln für Autofahrer in Österreich

Argentina Noticias Noticias

Neue Knallhart-Regeln für Autofahrer in Österreich
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Wer in Österreich zu doll auf die Tube drückt, dem kann der Staat künftig sein Auto wegnehmen. Für diesen Schritt haben am Mittwoch ÖVP, Grüne und SPÖ gestimmt.

-Rumms tritt am 1. März 2024 in Kraft und gilt auch für deutsche Autofahrer. Das bestätigte ein Sprecher des Klimaschutzministeriums, das auch für Verkehrspolitik verantwortlich ist, auf BILD-Nachfrage.einen Raser innerorts mit mehr als 60 beziehungsweise außerorts mit über 70 Sachen zu viel, beschlagnahmen die Beamten das Fahrzeug sofort. Auch die Pappe wird einkassiert. Beides allerdings nur vorläufig.

▶ Innerhalb von zwei Wochen entscheidet die zuständige Bezirksverwaltung, ob der Wagen dauerhaft eingezogen wird. „Das Fahrzeug“, heißt es in der offiziellen Stellungnahme, „verfällt nur bei extremen Überschreitungen und Wiederholungstätern“. Darunter verstehen die österreichischen Behörden: Bei einem Vergehen von bis zu 79 innerorts beziehungsweise 89 km/h außerorts zu viel wird das Auto nur dauerhaft konfisziert, wenn der Fahrer innerhalb der letzten vier Jahre schon einmal Ärger wegen Raserei hatte .

Wer allerdings innerorts mehr als 80 beziehungsweise außerorts mehr als 90 auf dem Tacho zu viel hat, der kann sich sofort von seiner Karre verabschieden. Auch beim ersten Vergehen .unter den Hammer. 70 Prozent des Erlöses gehen an den Verkehrssicherheits-Fonds, der Rest an die Kommune, in welcher der Raser erwischt wurde. Eine Geldstrafe gibt es obendrauf.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Neue Kampagne gestartet: BVG sucht 2300 neue MitarbeiterNeue Kampagne gestartet: BVG sucht 2300 neue MitarbeiterMit einer neuen Plakatkampagne werben die Berliner Verkehrsbetriebe um insgesamt 2300 neue Mitarbeiter in 240 Berufen.
Leer más »

Regeln für den Tiefseebergbau: Ein halb geschriebenes GesetzRegeln für den Tiefseebergbau: Ein halb geschriebenes GesetzBis Sonntag soll die Internationale Meeresbehörde auf Verlangen des Inselstaates Nauru den Rohstoffabbau am Meeresboden regeln. Das wird nicht klappen.
Leer más »

Gentechnik in der Landwirtschaft: EU will Regeln deutlich lockernGentechnik in der Landwirtschaft: EU will Regeln deutlich lockernGentechnisch veränderte Pflanzen spalten die Gesellschaft: Unnötig oder Baustein einer modernen Landwirtschaft? Die EU-Kommission will Deregulierung.
Leer más »

Landwirtschaft: EU-Kommission will Gentechnik-Regeln lockernLandwirtschaft: EU-Kommission will Gentechnik-Regeln lockernGentechnisch veränderte Pflanzen könnten die Landwirtschaft widerstandsfähiger machen. Daher empfiehlt die EU-Kommission nun Lockerungen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 03:57:18