Dorothée Stöbener (53) wird zum 1. Januar neue Chefin vom Dienst der 'Zeit'. Sie folgt auf Iris Mainka, die nach 17 Jahren auf dieser Position künftig als „Redakteurin für besondere Aufgaben“ arbeitet und an die Chefredaktion berichtet.
Dorothée Stöbener wird neue CvD der"zeit", Johannes Gernert wird neuer Co-Ressortleiter"Entdecken" - Fotos: Zeit / Nicole Sturz / Sebi Berens
Dorothée Stöbener wird zum 1. Januar neue Chefin vom Dienst der „Zeit“. Sie folgt auf Iris Mainka, die nach 17 Jahren auf dieser Position künftig als „Redakteurin für besondere Aufgaben“ arbeitet und an die Chefredaktion berichtet.Stöbener hat 14 Jahre lang das Ressort Reisen geleitet. Mit Anita Blasberg und Malin Schulz hat sie anschließend das Ressort Entdecken gegründet und sieben Jahre lang geleitet, zuletzt mit Britta Stuff.
Dorothée Stöbeners Nachfolger dort wird Johannes Gernert der bislang stellvertretender Ressortleiter Entdecken ist. Er leitet das Ressort künftig gemeinsam mit Britta Stuff. Gernert hat die Deutsche Journalistenschule besucht und danach für „Stern“, „Neon“, „Berliner Zeitung“ und „Spiegel Online“ geschrieben. Er hat die „Taz am Wochenende“ mitentwickelt, bevor er 2015 zur „Zeit“ wechselte.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tiktok, das 'digitale Betäubungsmittel': US-Politiker wollen Dienst verbietenWeil die nationale Sicherheit in Gefahr sei, wollen US-Senatoren den chinesischen Dienst Tiktok in den USA verbieten – mal wieder.
Leer más »
Grünen-Chefin will Preisbremsen gerechter machenGas- und Strompreisbremse könnten reichere Bürger stärker entlasten als ärmere. Deshalb ist Grünen-Chefin Lang offen für Änderungen. Optimistisch zeigt sie sich bei der Gasversorgung - dank des ersten LNG-Terminals.
Leer más »
Disziplinarrecht:Was tun mit verfassungsfeindlichen Beamten?Innenministerin Faeser will, dass es leichter wird, verfassungsfeindliche Beamte aus dem Dienst zu entfernen - ohne gerichtliche Entscheidung.
Leer más »
Reichsbürger-Razzia: Faeser will Waffengesetze verschärfenDie Bundesinnenministerin plant, dass bestimmte Waffen nicht mehr im Privatbesitz sein dürfen. Der öffentliche Dienst soll zudem besser überwacht werden.
Leer más »