Neue Ausstellung: „Kronjuwelen der holländischen Kunst“

Argentina Noticias Noticias

Neue Ausstellung: „Kronjuwelen der holländischen Kunst“
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

Mit seiner 21. Ausstellung unterstreicht das Potsdamer Museum Barberini seinen Schwerpunkt beim Impressionismus: Die holländischen Maler dieser Stilrichtung überraschen mit ihren Motiven und der Lichtstimmung.

Der holländische Impressionismus und die Entwicklung hin zur Moderne sind Themen der neuen Ausstellung „Wolken und Licht“ im Potsdamer Museum Barberini. Von Samstag an werden bis zum 22. Oktober 110 Gemälde von 39 holländischen Künstlerinnen und Künstlern aus der Zeit von 1850 bis 1910 gezeigt. Vertreten sind unter anderem Vincent van Gogh , Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian .

Versammelt seien in den Ausstellungsräumen die „Kronjuwelen der holländischen Kunst“, sagte Museumsdirektorin Ortrud Westheider am Donnerstag bei der Vorstellung der Schau: „Jeder Holländer, jede Holländerin, wenn sie Werke sehen wie die „Mädchen am Strand“ oder das „Eselreiten“ oder auch George Hendrik Breitners Bild von der Frau auf der Brücke - das sind Bilder, die kennt man aus jedem Schulbuch.

Ausgehend von der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts seien die Werke der ersten niederländischen Impressionisten in eher dunklen Farben gehalten, erläuterte Westheider. Zu sehen ist das auch noch bei einem Frühwerk von Vincent van Gogh, „Blumenbeete in Holland“ , das bei aller Farbigkeit der Blumen noch in dunklen Tönen gehalten ist. Die Ausstellung führt von dort hin zu Mondrians farbenfrohen Kompositionen.

Zu sehen sind in der Ausstellung Strandszenen mit tiefem Horizont und viel Himmel, an dem mit Wolken- und Lichtspiel die meiste Bewegung ist. Und meist in grauen Farben bei schlechtem Wetter, das für die holländische Küste typisch sei, so Kurator Michael Philipp. Exemplarisch ist dafür auch das Werk „Salatgärten in der Nähe von Den Haag“ von Jacob Maris , das neben vielen grauen Wolken auch noch die Spiegelung des Himmels im Fluss zeigt.

Zu den Leihgebern der Ausstellung gehören das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Kunstmuseum Den Haag, das Dordrechts Museum, das Kröller-Müller Museum in Otterlo und das Singer Museum in Laren. Van Goghs Bild von den Blumenbeeten wurde von der National Gallery of Art in Washington ausgeliehen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Neue Kampagne gestartet: BVG sucht 2300 neue MitarbeiterNeue Kampagne gestartet: BVG sucht 2300 neue MitarbeiterMit einer neuen Plakatkampagne werben die Berliner Verkehrsbetriebe um insgesamt 2300 neue Mitarbeiter in 240 Berufen.
Leer más »

Ausstellung von Eva Fàbregas im Hamburger BahnhofAusstellung von Eva Fàbregas im Hamburger BahnhofDie spanische Künstlerin Eva Fàbregas hat 70 bunte Objekte in der historischen Halle des Hamburger Bahnhofs installiert. Sie sind bunt, vielförmig und zucken bisweilen. Eine verführerische Luftnummer!
Leer más »

Deutsches Historisches Museum zeigt Ausstellung zu Wolf BiermannDeutsches Historisches Museum zeigt Ausstellung zu Wolf Biermann
Leer más »

Trübe Quellen, starke Lieder: Ausstellung zu BiermannTrübe Quellen, starke Lieder: Ausstellung zu BiermannWie kaum ein anderer ist Wolf Biermann auch ein deutsch-deutscher Künstler. Der Liedermacher steht für die Welten in Ost und West. Eine historische Ausstellung beleuchtet die schillernde Figur.
Leer más »

Merkel besucht Wolf-Biermann-AusstellungMerkel besucht Wolf-Biermann-AusstellungIm Deutschen Historischen Museum feierte Wolf Biermann die Eröffnung seiner Ausstellung. Unter den Gästen war auch die Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Leer más »

raus aus der kunst-blaseraus aus der kunst-blaseSeit 50 Jahren fördert Bremen Kunst im öffentlichen Raum: Das kann ein Bild sein, eine Skulptur oder auch eine Performance, wie sie nun Sprach-Bildhauerin Branka Colic in Walle, Gröpelingen und Vegesack zeigt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 06:15:16