Netzagentur-Chef Müller: 'Wir haben sehr viel Gas gebraucht'

Argentina Noticias Noticias

Netzagentur-Chef Müller: 'Wir haben sehr viel Gas gebraucht'
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Das Thermometer geht ins Minus, die Gasspeicher auch - trotzdem hat Klaus_Mueller, der Chef der Bundesnetzagentur bnetza, Hoffnung. Ein Gespräch über den Winter, das Sparen und das Heizen mit lisakatharina und MBauchmueller. SZPlus

Klaus Müller kommt im Anzug, aber unter dem Sakko trägt er einen Strickpulli. Man müsse sich mittlerweile warm anziehen in deutschen Bundesbehörden, spottet er. Und keine Behörde ist so sehr für die Wärme in diesem Winter zuständig wie seine: Müller ist Chef der

. Wenn das Gas zum Heizen knapp wird, dann verwaltet er den Mangel. Aktuell sind die Speicher noch voll, aber die Kälte der vergangenen Tage führt dazu, dass sie sich nun sehr viel schneller leeren als zuvor.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundesnetzagentur erlaubt Mobilfunk-Standby - manchmalBundesnetzagentur erlaubt Mobilfunk-Standby - manchmalNachts oder in abgelegenen Regionen sind nicht so viele Menschen am Handy. Die Mobilfunkanbieter wollen hier ihre Leistungen verringern.
Leer más »

Bundesnetzagentur erlaubt Mobilfunk-StandbyBundesnetzagentur erlaubt Mobilfunk-StandbyTelefonica/O2, Telekom und Vodafone dürfen ihre Funkmasten in einen Energiesparmodus versetzen, die Bundesnetzagentur sieht die Grundversorgung nicht in Gefahr.
Leer más »

Sparsamer Mobilfunk: Bundesnetzagentur erlaubt Reduktion der SendeleistungSparsamer Mobilfunk: Bundesnetzagentur erlaubt Reduktion der SendeleistungDie Mobilfunknetzbetreiber dürfen ihre Sendemasten im Energiesparmodus betreiben, wodurch die Sendeleistung reduziert wird. hardware gaming
Leer más »

Kommentar: Die EU stärkt die Hoffnung auf eine Rettung des KlimasKommentar: Die EU stärkt die Hoffnung auf eine Rettung des KlimasDie Europäer zeigen: Marktwirtschaftliche Anreize schützen das Klima besser als Verbote. Jetzt müssen andere mitziehen. Die anstehenden Aufgaben sind politisch, nicht technisch.
Leer más »

Dax-Vorschau: Anleger können Hoffnung auf Jahresendrally bei Aktien wohl abschreibenDax-Vorschau: Anleger können Hoffnung auf Jahresendrally bei Aktien wohl abschreibenDer stramme Zinserhöhungskurs der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) macht die Hoffnung vieler Anleger auf eine Jahresendrally bei Aktien zunichte.
Leer más »

Baerbock: Keine Hoffnung auf baldige Waffenruhe in der UkraineBaerbock: Keine Hoffnung auf baldige Waffenruhe in der Ukraine„Wenn Putin will, ist der Krieg morgen vorbei. Leider gibt es dazu alles andere als ehrliche Anzeichen“: Außenministerin ABaerbock dämpft Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Kämpfe in der Ukraine. UkraineKrieg Russland Die_Gruenen VitscheBerlin
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 15:49:21