Vor einem dreiviertel Jahr stand Timo Gottschalk noch ohne Cockpit für die Rallye Dakar da. Anschließend setzte der Rallye-Navigator zu seinem erfolgreichsten Jahr an.
Rallye-Navigator Timo Gottschalk steuert seine Piloten von Erfolg zu Erfolg. Am vergangenen Wochenende gewann der 48-jährige Rheinsberger mit Yazeed Al-Rajhi die Italian Baja und feierte damit bereits den vierten Sieg in diesem Jahr. „Ich bin überrascht, dass es so gut läuft“, sagte Gottschalk der Deutschen Presse-Agentur.
Denn vor einem dreiviertel Jahr hatte sein Stammpilot Jakub Przygonski überraschend die Zusammenarbeit gekündigt und der Dakar-Sieger von 2011 stand für die Wüsten-Rallye Anfang des Jahres ohne Cockpit da. „Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass sich überhaupt noch etwas Längerfristiges für mich ergibt“, sagte Gottschalk.
Doch ebenso überraschend ergab sich die Zusammenarbeit mit dem jungen Brasilianer Lucas Moraes. Ohne große Erwartungen fuhr Gottschalk zum Jahresende nach Saudi-Arabien und kehrte als Drittplatzierter im Gesamtklassement der Pkw-Wertung zurück. Der Bronzerang war für Gottschalk dann der Anfang seines bisher erfolgreichsten Jahres - neben dem Gesamtsieg vor zwölf Jahren. „So einen Rookie als Beifahrer aufs Podium zu bringen, war gut“, sagte Gottschalk.
Dadurch erhielt der Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik wieder mehr Wertschätzung im Fahrerlager und ein längeres Engagement mit Yazeed Al-Rajhi, mit dem er von 2014 bis 2019 bereits 14 Podiumsplätze herausgefahren hatte und auch die kommende Dakar bestreiten wird. „Dafür musste ich Moraes absagen, aber wir haben rechtzeitig klaren Wein eingeschenkt.“
Das überraschend gut verlaufende Jahr beschert Gottschalk aber ein Problem daheim. Aufgrund des Erfolgs müsse er den Trophäenschrank erweitern, sagte er lachend: „Oder einen zweiten Schrank kaufen.“
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Häusliche Gewalt: Fast 160.000 Opfer im vergangenen JahrGewalttätige Übergriffe in den eigenen vier Wänden: Dazu kommt es in Deutschland immer öfter. Im vergangenen Jahr haben die Fallzahlen um 9,4 Prozent zugenommen. Innenministerin Faeser setzt deshalb auf ein neues Bewusstsein in der Gesellschaft.
Leer más »
Pokémon braucht eine Pause und 2024 ist das richtige Jahr dafür - Bericht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIch liebe das Pokémon-Franchise – schon immer und wahrscheinlich auch für immer. Umso zermürbernder ist es, die Entwicklung der modernen…
Leer más »
Bis zu 38 Grad: Sonntag war der bislang heißeste Tag in diesem JahrIn einigen Teilen Deutschlands wurden Rekordtemperaturen gemessen. In der Hauptstadt Berlin stieg das Quecksilber in den Thermometern nicht ganz so hoch. Wetter Sommer Hitze
Leer más »
Bislang heißester Tag in diesem JahrZiemlich heiß, aber noch kein Hitzerekord: Heute wurde in Deutschland mit 38 Grad Celsius die bisher höchste Temperatur im Jahr 2023 gemessen. Für den Abend sind gebietsweise Unwetter angekündigt.
Leer más »
Weimer Media Group kauft 'Business Punk' von Gruner + Jahr - DWDL.de'Business Punk' hat einen neuen Eigentümer: Ab August wird das Magazin von der Weimer Media Group herausgegeben, die ihr Wirtschafts-Portfolio damit weiter stärkt. Mit Blick auf die Vermarktung bleibt RTL Deutschland aber an Bord.
Leer más »