Nachbarn zu laut: Was können Mieter unternehmen?
Wenn die Nachbarn dauerhaft Geräusche verursachen, wird der Alltag schnell zur Qual. Diese Rechte haben Mieter, um der Lärmbelästigung ein Ende zu bereiten.
Ein ständiger Geräuschpegel hat zur Folge, dass die eigene Wohnung nicht mehr als sicherer Rückzugsort wahrgenommen wird. Und wenn das offene Gespräch mit den Verursachern keine Abhilfe schafft, bleibt oft nur noch einals letzte Option. Doch glücklicherweise hat der Gesetzgeber Möglichkeiten geschaffen, um rechtlich gegen lärmende Nachbarn vorzugehen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Anwalt aus München erklärt die zehn kuriosesten Mieter-UrteileEin Anwalt aus München erklärt die zehn kuriosesten Mieter-Urteile: Von Schuhen im Hausgang bis zu Beleidigungen des Vermieters.
Leer más »
Nachbarn reagieren mit wüstem Zettel auf Party-Ankündigung – „Da wär ich mega angepi**t“Eine Zettel-Serie aus Berlin sorgt für Diskussionen: Nachbarn haben auf eine Party-Ankündigung mit wenig Verständnis reagiert, dafür mit einer saftigen Notiz.
Leer más »
CO2-Abgabe: Können Mieter so wirklich entlastet werden?Vermieter müssen ab 2023 die CO2-Kosten anteilig übernehmen. Die Bundesregierung erhofft sich dadurch einen Anreiz für energetische Sanierungen.
Leer más »
Anwalt aus München erklärt die zehn kuriosesten Mieter-UrteileEin Anwalt aus München erklärt die zehn kuriosesten Mieter-Urteile: Von Schuhen im Hausgang bis zu Beleidigungen des Vermieters.
Leer más »
Dank Nachbarn: Polizisten finden dehydrierten Rentner in Dorfen - idowaAufmerksame Nachbarn haben am Donnerstagabend einem 67-Jährigen vermutlich das Leben gerettet. Beamte haben den Mann war stark dehydriert in seiner Wohnung in Dorfen (Kreis Erding) aufgefunden.
Leer más »