Nach Razzia: Ermittler haben neue Hinweise, Politiker verteidigen Klima-Kleber

Argentina Noticias Noticias

Nach Razzia: Ermittler haben neue Hinweise, Politiker verteidigen Klima-Kleber
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Nach der bundesweiten Durchsuchungsaktion gegen Klima-Aktivisten der Gruppe LetzteGeneration zweifeln Politiker die Vorwürfe gegen die Aktivisten an. AufstandLastGen

Sich mit zivilem Ungehorsam für die eigene Überzeugung einzusetzen sei noch keine organisierte Kriminalität. „Ich finde auch nicht jede Aktion gut, aber ich muss doch anerkennen, dass die Aktionsformen bisher immer gewaltfrei waren“, sagte der Parteivorsitzende. „Vor dem Hintergrund erscheinen Hausdurchsuchungen doch eher das Ziel zu verfolgen, zivilen Ungehorsam brechen zu wollen.

Zur Frage, ob die Razzien gerechtfertigt seien, wo die Aktivisten doch transparent seien und teilweise Personalausweise gleich dabei hätten, sagte Künast, die Ermittler wollten sicher die Absprachen für den Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung belegen. Da gehe es nicht um die Frage, ob A oder B sich festgeklebt habe, sondern ob eine Vereinigung gegründet wurde, die gemeinsam gezielt handle entsprechend der Tatbestandsmerkmale dieser Vorschrift.

Ihrer Meinung nach lenken sowohl die Protestaktionen als auch die Razzien vom Klimaschutz ab. „Dass wir darüber schon wieder reden müssen, nervt mich eigentlich.“ Man tue mit den Razzien und dem Verdacht so, als sei das mit anderen Dingen gleichzusetzen, es gehe aber um etwas anderes. „Die Leute wollen nicht den Staat abschaffen und ähnliches.

Das Thema sei, wie man effizienter mit Energie umgehe, anders produziere. „Alles zugunsten des Klimas. Und die Aktionen haben jetzt beiderseitig nicht geholfen, dass wir über dieses dringende Thema reden und mehr mitnehmen und dass wir daraus neue Jobs machen, ganz intelligent. Das wäre eigentlich das, was mich interessiert.“Aus Sicht des Berliner FDP-Fraktionschefs Sebastian Czaja waren die Razzien gegen Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ dagegen angemessen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Razzia gegen Klima-Aktivisten der »Letzten Generation«Razzia gegen Klima-Aktivisten der »Letzten Generation«Seit dem Morgen durchsucht die Polizei Wohnungen von Mitgliedern der »Letzten Generation«. Nach SPIEGEL-Informationen wirft die Staatsanwaltschaft den Aktivisten die Bildung einer kriminellen Vereinigung vor.
Leer más »

Razzia gegen Klima-Aktivisten – Ermittler werten Daten ausRazzia gegen Klima-Aktivisten – Ermittler werten Daten ausNach der bundesweiten Durchsuchungsaktion gegen die Klima-Kleber der Gruppe „Letzte Generation“ werten die Ermittler beschlagnahmte Unterlagen und Daten aus.
Leer más »

Update am Abend: Kriminelle Klima-Aktivisten?Update am Abend: Kriminelle Klima-Aktivisten?Wie weit darf Protest gehen? Nach Vorwürfen gegen die 'Letzte Generation' gab es heute eine bundesweite Razzia. Wie reagieren die Aktivisten?
Leer más »

'Letzte Generation': Hausdurchsuchungen in mehreren Bundesländern'Letzte Generation': Hausdurchsuchungen in mehreren BundesländernSie kleben sich an Straßen und Gemälde und blockieren Rollfelder. Jetzt gibt es Durchsuchungen bei LetzteGeneration – aber nicht wegen der jüngsten Blockade-Aktionen. Sind sie eine „kriminelle Vereinigung“? Von chrkmann und RonenSteinke.
Leer más »

Klima-Chaoten wollen auch nach Razzia weitermachenKlima-Chaoten wollen auch nach Razzia weitermachenFür die Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ sind die landesweiten Razzien nur der Versuch, die Gruppe „mundtot zu machen“.
Leer más »

Nach Eklat im Live-TV: Thomas Gottschalk legt gegen Sarah Connor nachNachdem Sarah Connor sich auf Instagram über einen frechen Spruch von Thomas Gottschalk erboste, meldet sich nun auch der „Menschen, Bilder, Emotionen“-Moderator zu Wort. Ob er mit seinen Aussagen allerdings die Wogen glätten kann, bleibt fraglich.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 18:06:50