Nach der Insolvenz plant die Kryptobörse FTX nun, wieder in den Kryptowährungshandel einzusteigen - dazu bestehen bereits konkrete Pläne. Doch wie genau könnte solch ein Neuanfang aussehen?
Den potenziellen FTX-Gläubigern soll neben anderen Formen der Entschädigung wohl eine Beteiligung an der neuen Kryptobörse angeboten werden, berichtet das WSJ. Weiter sei wohl ein kompletter Rebranding-Prozess geplant: Die neue Börse soll einen neuen Namen erhalten, der nichts mehr mit"FTX" zu tun hat, schreibt das WSJ.
Zudem haben die amerikanischen Regulierungsbehörden zuletzt vermehrt Kryptobörsen ins Visier genommen."Sogar wenn FTX im Ausland neu startet und den Handel zwischen Nicht-Amerikanern erleichtert, könnte es die Betriebsfähigkeit beeinträchtigen, wenn die SEC feststellt, dass ein auf der Börse gehandelter Token ein US-Wertpapier ist", zitiert Cryptomonday Todd Phillips vom Roosevelt Institute.
In Anbetracht der Vorgeschichte von FTX sowie der potenziellen Risiken dürfte es wohl spannend bleiben um den Neustart der Kryptobörse.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
fahrgast überfällt taxifahrer nach fahrt von oldenburg nach bremenEin Taxifahrer chauffierte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Fahrgast von Oldenburg nach Bremen. In der Hansestadt angekommen, bedrohte ihn der Mitfahrer mit einem Messer und erbeutete Bargeld.
Leer más »
Nach Eilantrag von CDU-Abgeordneten: Erst nach der SommerpauseDas Bundesverfassungsgericht hat die Abstimmung über das Heizungsgesetz gestoppt. Der Bundestag wird erst im September darüber entscheiden.
Leer más »
achimer stadtbäckerei beantragt erneut insolvenzDie Kostensteigerungen für Energie und Rohwaren sollen dazu beigetragen haben, dass das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist. Es ist die vierte Insolvenz des Betriebes in zehn Jahren.
Leer más »
Verfahren wegen privater Insolvenz gegen Alfons Schuhbeck eröffnetVerfahren wegen privater Insolvenz gegen Alfons Schuhbeck eröffnet: Weil der bekannte Koch offenbar Forderungen des Finanzamtes nicht beglich, hat das Amtsgericht München einen Insolvenzverwalter bestellt.
Leer más »
Alfons Schuhbeck: Verfahren wegen privater Insolvenz eröffnetVerfahren wegen privater Insolvenz gegen Alfons Schuhbeck eröffnet: Weil der bekannte Koch offenbar Forderungen des Finanzamtes nicht beglich, hat das Amtsgericht München einen Insolvenzverwalter bestellt.
Leer más »
Star-Koch Schuhbeck meldet Privat-Insolvenz anStar-Koch Alfons Schuhbeck muss sich nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung nun auch einem Insolvenzverfahren stellen.
Leer más »