Im August 2022 sind in der Oder tonnenweise Fische, Muscheln und andere Weichtiere verendet. Ein zu hoher Salzgehalt, heisse Temperaturen und eine giftige Algenart waren dafür verantwortlich. Bis heute hat sich der Zustand der Oder nicht erholt.
Und leider haben die Bestände sich überhaupt nicht erholt. Das zeigen Daten einer aktuellen Befischung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie. Nur halb so viele Fische und Muscheln wie üblich gingen ins Netz, einige Oder-typische Arten fehlen immer noch völlig. Besonders alarmierend: Weiterhin ist auch viel zu viel Salz im Fluss, etwa so viel wie im Kochwasser für Nudeln. Das war die eigentliche Ursache für das Fischsterben.
"Die Alge ist noch da. Das ist das, was mich am meisten besorgt. Wir haben nach dieser massiven Blüte über 300 Kilometer Flusslauf überall Dauerstadien der Algen. Sodass ich unbedingt davon ausgehe, dass im kommenden Jahr, wenn es wieder wärmer wird und die Tage länger werden, wahrscheinlich schon deutlich geringere Salzgehalte reichen, um diese Art wiederzubeleben", sagt Christian Wolter.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Misserfolge 2022: Die 40 größten TV-Flops des Jahres - DWDL.deRTL scheitert mit dem Versuch, 'Wetten, dass..?' zu kopieren, Sat.1 mehrfach mit dem TV-Comeback von Birgit Schrowange, ProSieben mit dem Hollywood-Ersatz am Sonntag. Wir lassen nochmal die größten TV-Flops 2022 Revue passieren...
Leer más »
Max Verstappen: Bestes und schlechtestes Rennen 2022Gleich 15 Mal hat Weltmeister Max Verstappen in der vergangenen Saison triumphiert, das ist neuer Formel-1-Rekord. Der Niederländer spricht über seine beste GP-Leistung 2022 und über eine Nacht zum Vergessen.
Leer más »
Game-Pass-Überraschung: High on Life ist das erfolgreichste Spiel 2022😍 Microsoft hat bekannt gegeben, dass High on Life mehrere Rekorde für ihren Xbox-Abo-Service aufstellen konnte.
Leer más »
Fotostrecke: Der Faktencheck zur ADAC GT Masters-Saison 2022Sieben Stopps, 14 Rennen, 18 Sieger und sechs neue Besucherrekorde: Die Deutsche GT-Meisterschaft lieferte 2022 interessante Zahlen
Leer más »
Werder Bremen: Liegestütze und Toni-Jubel: So lief das letzte Training 2022Die Werder-Profis absolvierten am Donnerstag die letzte Einheit vor ihrem gut einwöchigen Weihnachtsurlaub.
Leer más »