Nach Bären-Angriff in Italien: Auswärtiges Amt prüft Reisewarnung für Südtirol
Bozen - Der deutsche Honorarkonsul in Bozen, der Rechtsanwalt Gerhard Brandstätter, berichtet gegenüber dem TV-Sender Rai, er habe eine entsprechende Anfrage aus Berlin erhalten und in der Folge der Informationen über die Vorfälle an das deutsche Konsulat nach Mailand geschickt. Außerdem habe er Kontakte zwischen den deutschen Behörden mit den Landesbehörden in Südtirol hergestellt.
Das Land Südtirol teilte am Freitag der Südtiroler Tageszeitung mit: „Die drei Bären werden von der Forstbehörde konstant beobachtet und überwacht. Diese Bären sind keine Problemtiere und stellen daher kein erhöhtes Risiko für die Bevölkerung dar.” Das Land versucht laut stol.it, einer „Überreaktion“ aus Berlin vorzubauen, so der zuständige Landesrat Arnold Schuler: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Reisewarnung ausgesprochen wird.
Eine Stornierungswelle habe es in Südtirol wegen der Bären bisher jedenfalls nicht gegeben, sagt der Südtiroler Tourimus-Chef Hansi Pichler dem Portal. Aber er warnt: „Der Bär ist Thema im Tourismus. Wir müssen Lösungen finden, denn auf Dauer ist das Großraubwild ein Problem für die Destination.“
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Bärenangriff: Auswärtiges Amt prüft Reisewarnung für SüdtirolDas deutsche Auswärtige Amt prüft derzeit, ob Reisen nach Südtirol noch sicher sind. Anlass dafür ist ein Bärenangriff im benachbarten Trentino.
Leer más »
Nach Abzug der USA: China greift nach AfghanistanNach zwei Jahrzehnten Krieg ist Afghanistan wirtschaftlich am Boden und international isoliert. China will dies für sich nutzen.
Leer más »
Auswärtiges Amt: Verantwortung für Benin-Bronzen bei NigeriaDas Auswärtige Amt sieht die Verantwortung für die Benin-Bronzen nach deren Rückgabe an Nigeria in dem afrikanischen Land. „Beim wem die zurückgegebenen Bronzen verbleiben, welche nigerianischen Institutionen und Personen beteiligt werden, und wo die Verantwortung zur Bewahrung sowie Zugänglichmachung liegt, sind Fragen, über die in Nigeria entschieden wird“, hieß es am Sonntag im Außenministerium in Berlin. „Die Rückgabe der Bronzen an Nigeria war nicht an Bedingungen geknüpft.“
Leer más »
Auswärtiges Amt reagiert auf Raubkunst-Fiasko um Benin-BronzenDie Rückgabe der Benin-Bronzen von Deutschland an Nigeria sorgt für mächtig Wirbel. Das Auswärtige Amt reagiert jetzt auf öffentliche Kritik. Der Streitpunkt: Entgegen anderer Annahmen wird die Sammlung offenbar in Privatbesitz übergehen.
Leer más »
TSV Hannover-Burgdorf: Evgeni Pevnov soll Däne werdenNach sechs Jahren bei der TSV Hannover-Burgdorf könnte es Evgeni Pevnov nach Dänemark ziehen.
Leer más »
TSV Hannover-Burgdorf: Evgeni Pevnov soll Däne werdenNach sechs Jahren bei der TSV Hannover-Burgdorf könnte es Evgeni Pevnov nach Dänemark ziehen.
Leer más »