Die verantwortlichen Rüstungsunternehmen haben mit der Instandsetzung der defekten Schützenpanzer gestartet. Die Verteidigungsministerin hatte ihnen zuvor eine knappe Deadline gesetzt.
Die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen die defekten Schützenpanzer Puma in den kommenden zwei bis drei Wochen instand setzen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Ein Teil der Panzer wird demnach seit diesem Mittwoch unter anderem am Rheinmetall-Standort Unterlüß in Niedersachsen auf die genauen Schadensbilder untersucht. Fachkundiges Personal von KMW und Rheinmetall sei an die Bundeswehr-Standorte entsandt worden, an denen sich weitere Puma-Fahrzeuge befänden, hieß es.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schützenpanzer Puma: Lambrecht liest Rheinmetall und KMW die LevitenVerteidigungsministerin Christine Lambrecht hat die Industrie zur schnellen Behebung der Pannen beim Puma aufgefordert. Andernfalls droht sie mit einer Ausmusterung des Schützenpanzers.
Leer más »
Bundeswehr: Hersteller wollen die defekten Puma-Schützenpanzer bis Jahresende instand setzenNach dem Ausfall von 18 Schützenpanzern der Bundeswehr läuft die Fehleranalyse. Das Verteidigungsministerium setzt weitere Aufträge vorerst aus.
Leer más »
Weihnachtsbesuch mit Puma-Problem: Für die Verteidigungsministerin endet das Jahr mit einer GroßbaustelleChristine Lambrecht besucht deutsche Soldaten in der Slowakei. Eine gute Tradition vor Weihnachten, doch neue Panzer-Probleme lassen wenig Raum für Besinnlichkeit.
Leer más »
Lambrecht droht Industrie mit Ende des Schützenpanzers Puma„Wir können uns nicht von einer Instandsetzung zur anderen hangeln“: Die Verteidigungsministerin richtet nach den schweren Pannen mit dem Schützenpanzer Puma deutliche Worte an die Industrie.
Leer más »
Bundeswehr: Puma-Panzer sollen in drei Wochen repariert seinSchützenpanzer Puma sollen innerhalb von drei Wochen repariert werden. Verteidigungsministerin Lambrecht macht Druck: Die Entwickler Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen nun die technischen Probleme bald in den Griff bekommen.
Leer más »
(S+) »Totalausfall« beim Schützenpanzer »Puma«: Christine Lambrechts Flucht nach vorn18 »Puma«-Panzer – und keiner ist einsatzbereit für die Nato-Eingreiftruppe. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will der Krise entrinnen – und setzt den Herstellern ein forsches Ultimatum.
Leer más »