Erst kündigte Palmer eine Auszeit als Oberbürgermeister Tübingens an, nun tritt er auch bei den Grünen aus. Hintergrund sind Äußerungen in Frankfurt.
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat am Montag seinen Austritt aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen erklärt, wie eine Sprecherin der Landespartei in Stuttgart mitteilte. „Seine Austrittserklärung ist beim baden-württembergischen Landesverband eingegangen, sein Austritt gilt unmittelbar“, heißt es in der Mitteilung. Palmer bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Austritt.
In seiner persönlichen Erklärung vom Montag entschuldigte sich Palmer bei den Menschen, „die ich enttäuscht habe“, und betonte, er hätte als Oberbürgermeister „niemals so reden dürfen“. Dass der Eindruck entstanden sei, er würde den Holocaust relativieren, „tut mir unsagbar leid“.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Palmer tritt bei den Grünen aus und kündigt Auszeit anNach dem Eklat um die Verwendung des „N-Wortes“ bei einer Veranstaltung in Frankfurt hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer angekündigt, eine Auszeit nehmen zu wollen. Nur Stunden später wird eine E-Mail öffentlich, in der er seinen Austritt bei den Grünen verkündet.
Leer más »
Eklat um „Judenstern“ und „N-Wort“: Politiker Palmer kündigt Auszeit an und tritt bei Grünen ausDer Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will nach seinen umstrittenen Äußerungen in Frankfurt am Main eine Auszeit...
Leer más »
Tübingens OB Palmer nimmt Auszeit und tritt bei Grünen ausDer Oberbürgermeister der baden-württembergischen Stadt Tübingen, Palmer, zieht Konsequenzen aus dem Eklat um seinen Auftritt in Frankfurt. Er kündigte eine 'Auszeit' an und tritt bei den Grünen aus.
Leer más »
Nach Eklat: Palmer kündigt Auszeit anDer Tübinger Oberbürgermeister reagiert auf die heftige Kritik nach seinen Äußerungen bei einem Auftritt in Frankfurt. Worin diese Auszeit genau bestehen soll, bleibt nebulös.
Leer más »