Murnauer Gymnasium platzt aus allen Nähten - Zwei Szenarien für Erweiterung
– Die Fensterfront im Büro des Schulleiters eröffnet einen ausgezeichneten Blick über das Staffelsee-Gymnasium . Altbau, Neubau, Turnhalle und sogar die Berge sieht Tobias Schürmer von seinem Schreibtisch aus. Doch Murnaus größte Schule hat ein Defizit, das sich von dort aus nicht erkennen lässt: Sie ist zu klein. Im Moment ist die Raumnot noch nicht akut.
Die ersten guten Nachrichten überbrachten die Landräte persönlich. In einem Gespräch mit dem Direktor signalisierten Anton Speer und Dr. Michael Rapp , dass sie die Lage genauso bewerten. Vize-Landrat Rapp, ehemals selbst Lehrer am SGM, hatte die Thematik bei einer Schulausschusssitzung erstmals öffentlich ausgebreitet. „Die Dringlichkeit ist da“, sagt Rapp im Tagblatt-Interview.Um zu verstehen, wie sich die Lage entwickelt hat, lohnt sich der Blick zurück.
In beiden Fällen setzen die Beteiligten auf Fördergelder vom Freistaat, nicht zuletzt wegen des Konnexitätsprinzips. „Wer anschafft, der zahlt auch“, findet Schürmer. Für die Raumnot ist schließlich primär die Einführung des G9 verantwortlich. Mit den politischen Verantwortlichen verblieb der Schulleiter so, dass seine Einrichtung nun einen Förderantrag bei der Regierung von Oberbayern einreicht.
Wie teuer die beiden Alternativen genau sind, lässt sich noch nicht abschätzen. So oder so fällt ein Millionenbetrag an. Um keine Zeit zu verlieren, forcieren die Verantwortlichen nun das Tempo. Die nächste Schulausschusssitzung ist zwar erst für November vorgesehen, doch „das war allen zu spät“, betont der Schulleiter. Zeitnah soll die Frage nach der Erweiterung geklärt sein. Zunächst heißt es warten auf den Statiker und dessen Bericht.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Unlösbare Aufgabe sorgt für peinliche Abi-Panne in HamburgBei den Abi-Klausuren im Fach Mathe hat sich eine falsche Zahl eingeschlichen, die es den Prüflingen fast unmöglich machte, die Aufgabe zu lösen. Die Schulbehörde bemerkte ihren Fehler, doch die Korrekturmail wurde an einem Gymnasium in Hamburg-Blankenese nicht abgerufen.
Leer más »
Berliner FDP-Chef: Wir haben nicht genug zugespitztBerlins FDP-Landesvorsitzender Christoph Meyer hat Fehler im Wahlkampf eingeräumt. „Wir müssen uns fragen, ob wir genug zugespitzt haben, ob am Wahltag klar war, wofür die FDP steht“, sagte er am Samstag beim ersten Parteitag der Landes-FDP nach der Wiederholungswahl im Februar.
Leer más »
„Nicht genug zugespitzt“: Berliner FDP-Chef gesteht Fehler im Wahlkampf einIm Bund gehört sie der Regierung an, in Berlin droht die Bedeutungslosigkeit: Die FDP arbeitet bei ihrem Landesparteitag die Wahlpleite vom 12. Februar auf – und gesteht Fehler ein. ACHeimann von der dpa berichtet:
Leer más »
Leipzig siegt erneut in Freiburg: Kampl führt RB auf Platz dreiLeipzig siegt erneut in Freiburg: Kampl führt RB auf Platz drei - SC Freiburg unterliegt erneut RB und ist Fünfter BL
Leer más »
Toprak Razgatlioglu (Yamaha): «Es geht um Platz 2»Als Zweiter holte Toprak Razgatlioglu im ersten Superbike-Lauf in Barcelona das bestmögliche Ergebnis. Der Yamaha-Star glaubt nicht, dass sich die Situation am Sonntag entscheidend ändern wird.
Leer más »
Diese Schwertträgerin stiehlt allen die ShowWer die Krönung von König Charles im Fernsehen verfolgt, der kann sie gar nicht übersehen: Penny Mordaunt. Sie ist die Frau, die gleich zwei Schwerter durch die Westminister Abbey trägt. Ihr Auftritt markiert ein Novum in der jahrhundertealten Tradition.
Leer más »