Pommes, Skate-Versuche und waghalsige Rotationen: Wakeboard, Breakdance und BMX - beim Actionsport-Festival 'Munich Mash' erfreuen sich 45 000 Besucher an den Künsten der Profis aus der Szene. Doch viele probieren auch selbst etwas Neues aus.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Dass die Sportarten, um die sich hier alles dreht, die große Leidenschaft der meisten Besucher ist, ist kaum zu übersehen. Viele haben sich die Bretter, die ihnen die Welt bedeuten, tätowiert. Skateboards sind auf Armen verewigt, bunte Surfbretter und Wellen zieren Rücken. Eltern vererben ihre Sportbegeisterung an die Kinder. An einer der vielen Mitmachstationen balanciert ein Mädchen mit strahlendem Lächeln auf einem Brett.
Seipp ist an diesem Samstag"total zufrieden", obwohl das Festival mit dem denkbar schlechtesten Wetter gestartet ist. Am Freitagnachmittag waren wenige Menschen da, ein paar von ihnen ließen es sich vor der kleinen Bühne mit Live-Musik dennoch nicht nehmen, im strömenden Regen zu tanzen. Tanzen ist in Form von Street- und Breakdance auf dem Mash erstmals auch im Wettbewerb vertreten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
BR24Sport live: Wakeboard beim Munich Mash 2023 im StreamBis zum 2. Juli fliegen Actionsportler beim 'Munich Mash' wieder spektakulär auf dem BMX oder mit dem Skateboard durch den Olympiapark. BR24Sport überträgt das Event live im BR Fernsehen und im Stream. Hier gibt's den Zeitplan.
Leer más »
Mega-Wakeboard-Spektakel zum Auftakt beim Munich Mash 2023Sprünge über Riesen-Kicker, Spaßeinlagen, ein gescheiterter Topfavorit, stattdessen ein Youngster-Sieg: Der Wakeboardwettbewerb beim Munich 2023 Mash hatte es wirklich in sich.
Leer más »
Interview mit Andreas Schützenberger, der beim Munich Mash die Skateboard-Bowl in den Olympiasee gebaut hat.Andreas Schützenberger, 52, war Schreiner und Skateboarder – und wurde zu einem weltweit anerkannten Rampenbauer. Ein Gespräch vor Munich Mash über Birkensperrholz, Skateboarden in Afghanistan – und den Münchner Provinzialismus. SZPlus
Leer más »
München: Impressionen vom Munich Mash 2023 im OlympiaparkDas Actionsport-Festival Munich Mash zieht am Wochenende Tausende Menschen an. Nicht nur für Extremsportler ist was dabei: An vielen Stationen können sich Kinder ausprobieren.
Leer más »
Munich Mash: Spektakuläre BMX-Show von Brite ReillyEigentlich hätte beim Munich Mash nur ein Trick genügt, um den BMX Wettbewerb 'Best Trick' zu gewinnen. Doch Kieran Reilly schickte gleich eine ganze Palette an spektakulären Sprüngen ins Rennen. Die Frage blieb, welcher davon der Siegersprung wird.
Leer más »
Oberbayer Edtmayer trickst sich beim Munich Mash aufs PodestDer Olympia-Teilnehmer Tyler Edtmayer aus Lenggries hat sich im Skateboardfinale beim Munich Mash im Olympiapark den dritten Platz gesichert. Davor landeten zwei Spanier.
Leer más »