NS-Spruch unter Denkmalschutz: Die Bundeswehr pflegt ein Kriegerdenkmal, auf dem eine Parole der Nationalsozialisten prangt. Dabei erinnerte ursprünglich ein anderer Satz an die Gefallenen. Der Künstler Wolfram Kastner will das nicht hinnehmen. SZPlus
Die Bundeswehr pflegt in München ein Kriegerdenkmal, auf dem ein umstrittener Spruch prangt, formuliert von den Nationalsozialisten:"Sie starben für Deutschlands Ruhm und Ehre. Den Toten der bayerischen Eisenbahntruppe im Weltkrieg 1914-18." An der Dachauer Straße steht der steinerne Denkmalquader, mannshoch, direkt vor dem Dienstleistungszentrum der Bundeswehr, nur einen Steinwurf vom Olympiapark entfernt.
Sein unmittelbares Umfeld hat die Truppe jetzt neu gestaltet, unangetastet blieb das Denkmal selbst. Die Bundeswehr begründet das damit, dass das Kriegerdenkmal in der bayerischen Denkmalliste steht. Deshalb habe man sich darauf beschränkt, den historischen Kontext zu erklären. Acht Texttafeln stehen in Reih und Glied vor dem Steinquader, auf ihnen wird die Geschichte der Eisenbahntruppe skizziert, bis in die NS-Zeit.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leer más »
„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leer más »
Bundeswehr-Doku von Kabel Eins geht die Puste aus - DWDL.deNach zwei sehr starken ersten Wochen ließ das Interesse an der Kabel-Eins-Reihe 'Unsere Bundeswehr' in der zweiten Hälfte der Staffel deutlich nach. Die letzte Folge landete nun deutlich unter dem Senderschnitt. Außerdem: Vox schlägt Sat.1 und ProSieben
Leer más »
Deutschland will Bundeswehr kommendes Jahr aus Mali abziehenDie Bundesregierung hat sich in internen Beratungen auf ein Ende des Bundeswehr-Einsatzes im westafrikanischen Krisenstaat...
Leer más »
Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Die Aktie der Deutschen Telekom gilt als defensives Investment. In den letzten 10 Jahren hat die Telekom eine Dividende zwischen 0,50 Euro und 0,70 Euro gezahlt. Wird sie das auch künftig können, wie sieht die Entwicklung in den kommenden Jahren aus?
Leer más »