Kommentar: Monika Grubers Formulierungen fallen bei den ganz Rechten auf fruchtbaren Boden
Eine friedliche „Ein-Mann-Demo“ hat sich durch Monika Grubers drastische Reaktion zu einem Nährboden für die rechte Szene gebildet. Das ist gefährlich, findet unser Autor.
Erding – Die Heizungswende von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spaltet das Volk. Die Ampel und vor allem die Grünen schauen tatenlos zu, wie das gesellschaftliche Klima immer heißer wird. Das Schlimme daran ist: Schuld daran sind schwere handwerkliche Fehler. Jeder Heizungsbauer kann erklären, warum eine Wärmepumpen-Republik nicht funktionieren kann.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Monika Gruber macht Demo gegen „Heizungsideologie“ zum Großereignis – AfD fordert zur Teilnahme aufBei seiner Ein-Mann-Demo kritisiert ein Erdinger eine vermeintliche „Heizungsideologie“ der Ampel-Regierung. Zuspruch erhält er von Kabarettistin Monika Gruber – und der AFD.
Leer más »
Reaktion auf Kritik: Asus' Garantie deckt auch BIOS-Betas und XMP/Expo auf AM5Asus reagiert auf die Kritik: Ab sofort gewährt der Hersteller auch auf BIOS-Betas und die XMP/Expo-Nutzung offiziell Garantie – auf AM5.
Leer más »
Reaktion auf Nato-Beitritt: Russland friert Bankkonten der finnischen Botschaft einScholz sieht Bund bei Kampfjets nicht unter Zugzwang + London wertet Kinschal-Abschüsse als blamabel für Kreml + Kiew berichtet von 200.000 russischen Gefallenen + Der Newsblog.
Leer más »
Giro d'Italia: Veranstalter führen Maskenpflicht nach Aus von Evenepoel und Co. ein - Reaktion auf Coronafälle im FeldDie Organisatoren des Giro d'Italia haben am Montag nach mehreren Coronafällen eine Maskenpflicht eingeführt.
Leer más »
„Man sollte Dinge machen, solange es geht“: Kreuzberger Ex-Bürgermeisterin macht Fahrradtour an den AtlantikMonika Herrmann wollte die Tour bis zur französischen Küste gemeinsam mit ihrer Frau machen. Nun fährt sie allein, erzählt von ihren Plänen und mahnt: „Keine Aufschieberei!“
Leer más »