Mitten in der Inflation sorgt die Regierung für die nächste Teuerung

Argentina Noticias Noticias

Mitten in der Inflation sorgt die Regierung für die nächste Teuerung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Ab 2024 wird auf die Lkw-Maut eine CO2-Abgabe aufgeschlagen. Damit sollen alternative Antriebe zum Diesel gefördert werden. Doch diese Rechnung geht nicht auf, meint Gunnar Schupelius.

Dennoch fassten SPD, FDP und Grüne in der Bundesregierung im April einen Beschluss, der die Preise abermals steigen lässt: Ab Januar wird eine CO2-Abgabe für Lastkraftwagen erhoben. Sie wird auf die ohnehin fällige Lkw-Maut aufgeschlagen und beträgt 200 Euro pro Tonne CO2. Künftig müssen auch kleinere Transporter ab 3,5 Tonnen die Maut bezahlen, bisher lag die Grenze bei 7,5 Tonnen.

Der Bundesverband Güterkraftverkehr rechnete vor, dass die Verbraucher durch die neue CO2-Abgabe mit insgesamt 7,62 Milliarden Euro pro Jahr belastet werden. Die neue CO2-Abgabe führt außerdem zu einer Doppelbelastung, denn der Dieselkraftstoff wird bereits mit einer ansteigenden CO2-Abgabe belastet.Wie stark die neue Abgabe politisch motiviert ist, zeigt auch die geplante Verwendung. So sollen die Einnahmen aus der Lkw-Maut einschließlich des CO2-Aufschlags künftig überwiegend für den Ausbau der Bahnanlagen verwendet werden, bisher floss das Geld in den Ausbau des Straßennetzes.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Inflation: Umfrage: Vielen reicht Gehalt wegen hoher Teuerung nicht zum LebenInflation: Umfrage: Vielen reicht Gehalt wegen hoher Teuerung nicht zum LebenDie hohe Inflation belastet seit Monaten die Verbraucher. Bei vielen Menschen ist das Geld einer Umfrage zufolge so knapp, dass es nicht einmal für die notwendigen Dinge reicht.
Leer más »

Straßenschlacht: Bayern-Fans prügeln sich mit Löwen-HooligansStraßenschlacht: Bayern-Fans prügeln sich mit Löwen-HooligansMünchen– Dramatische Bilder aus der Implerstraße: Etwa 80 Personen prügeln mitten auf der Straße aufeinander ein.
Leer más »

Pakistans Regierung ruft Anhänger auf die StraßePakistans Regierung ruft Anhänger auf die StraßeAls Pakistans Ex-Premier Khan vor einigen Tagen verhaftet wird, droht die Atommacht durch gewalttätige Proteste ins Chaos zu stürzen. Inzwischen ist der frühere Kricket-Star wieder auf freiem Fuß. Jetzt geht die Regierung in die Offensive.
Leer más »

Türkische Regierung verlangt von Twitter zur Wahl temporäre InhaltssperrenTürkische Regierung verlangt von Twitter zur Wahl temporäre InhaltssperrenZur Parlaments- und Präsidentenwahl in der Türkei blockiert Twitter auf Regierungswunsch 'bestimmte' Inhalte. Auf Kritik daran reagiert Elon Musk dünnhäutig.
Leer más »

Vorwurf: Chinas Regierung kontrolliert TikTok und kann auf US-Daten zugreifenVorwurf: Chinas Regierung kontrolliert TikTok und kann auf US-Daten zugreifenEin ehemaliger Angestellter von ByteDance erhebt schwere Vorwürfe gegen TikTok. Unter anderem habe Chinas Regierung Zugriff auf sämtliche US-Daten.
Leer más »

Hohe Inflation: Vielen reicht Gehalt nicht mehr zum LebenHohe Inflation: Vielen reicht Gehalt nicht mehr zum LebenDie hohe Inflation belastet Verbraucher in Deutschland. Viele Menschen können laut einer Umfrage mit dem Gehalt nicht mehr ihre Lebenshaltungskosten decken.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 11:33:11