Viele wollen lieber mit der Bahn verreisen als zu fliegen. Aber wer regelmäßig durch Europa pendelt, weiß: Das läuft oft anders als geplant.
Bahnfahren in Europa: Die Fahrpläne sind nicht abgestimmt und für Verspätungen haftet niemand Foto: Arnulf Hettrich/imago
Ja, das sind gute Nachrichten – wenn man einmal im Jahr mit Direktzug in den Urlaub fährt. In einem ökologischen Europa aber, in dem auch nötige Geschäftsreisen oder die Fernbeziehung nach Portugal über den Zug funktionieren sollen, müsste Zugfahren möglich sein wie in einem ÖPNV-System: von Kleinstadt zu Großstadt, mit Umstiegen und unkomplizierter Hilfe bei Verspätung. Leider ist es das nicht.
Das größere Problem ist die schlichte Unmöglichkeit der Praxis: Fährt man nicht gerade von Hamburg nach Wien, sondern länger und komplizierter, ist immer irgendein Zug so verspätet, dass der Anschluss nicht erreicht wird und bei fünf Umstiegen alles dominoartig kollabiert. wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Unwetter: Fahrgäste saßen stundenlang in S-Bahn festDas Unwetter über Südbayern hat Dienstagnacht die Münchner S-Bahn in Mitleidenschaft gezogen. Besonderes Pech hatten Fahrgäste in einer Bahn der Linie S4: Sie saßen mehr als drei Stunden im Zug fest. Und noch immer haben Bahn und S-Bahn Probleme.
Leer más »
Brandenburg will Rad, Bahn und Bus stärker fördernBrandenburg will Rad, Bus und Bahn Priorität bei der Finanzierung einräumen und für mehr Klimaschutz sorgen. Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) und die Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ stellten am Dienstag in Potsdam die Pläne für ein Mobilitätsgesetz vor, das im September in den Landtag kommen soll. „Gemeinsames Ziel war, dass die Brandenburgerinnen und Brandenburger künftig noch bequemer, sicherer, zuverlässiger, klimafreundlich und ohne Barrieren mobil sein können“, sagte Beermann.
Leer más »
Brandenburg will Rad, Bahn und Bus stärker fördernBrandenburg will Rad, Bus und Bahn Priorität bei der Finanzierung einräumen und für mehr Klimaschutz sorgen.
Leer más »
Bauarbeiten während der Sommerferien: Berliner S-Bahn wird am Stadtrand und auf dem Ring unterbrochenDas Netz der Berliner SBahn muss wegen Bauabrbeiten während der Ferienzeit an zahlreichen Stellen unterbrochen werden. Das teilte die Deutsche Bahn am Dienstag mit. Betroffen davon sind insbesondere Streckenabschnitte am Stadtrand sowie auf dem Ring.
Leer más »
Sommer-Bauarbeiten führen zu zahlreichen Einschränkungen bei der S-BahnWährend der Sommerferien sind weniger Berufspendler in Berlin unterwegs. Die DeutscheBahn nutzt die Zeit für Modernisierungen der SBahn-Strecken. Mehrere Linien im Norden und Osten Berlins fahren bis Ende August eingeschränkt.
Leer más »
S-Bahn Berlin setzt in den Sommerferien Modernisierung des Schienennetzes fortSchwerpunkte am nördlichen und östlichen Stadtrand sowie einzelnen Abschnitten der Ringbahn • Einschränkungen auf mehreren Linien – auf dem Ring vornehml
Leer más »