Milliardendeal: US-Firma kauft Ulmer Unternehmen Transporeon

Argentina Noticias Noticias

Milliardendeal: US-Firma kauft Ulmer Unternehmen Transporeon
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 69%

Die Logistiksoftware-Firma Transporeon aus Ulm geht für rund 1,9 Milliarden Euro an einen Käufer aus den USA. Die Industrietechnologie-Firma Trimble übernimmt das Unternehmen.

Der börsennotierte US-Konzern Trimble, ein führendes Industrietechnologie-Unternehmen, hat die Übernahme von Transporeon, einer führenden cloudbasierten Softwareplattform für das Transportmanagement mit Sitz in

, bekannt gegeben. Der Kaufpreis in Höhe von 1,88 Milliarden Euro werde voraussichtlich durch eine Kombination aus Barmitteln und neuen Schulden finanziert werden. In weniger als 20 Jahren hat sich Transporeon von einem kleinem Ulmer Start-up zu einer großen Nummer entwickelt. Unmittelbar nach seinem Studienabschluss im August 2000 gründete Marc-Oliver Simon zusammen mit ehemaligen Kommilitonen Transporeon in Ulm.

Transporeon hat immer noch seinen Hauptsitz in Ulm und unterhält 18 Regionalbüros weltweit mit mehr als 1400 Mitarbeitern in 27 Ländern.Die Softwareplattform von Transporeon bietet Anwendungen für ein globales Netzwerk von 145.000 Spediteuren sowie 1400 Verlader und Warenempfänger. Der Kern ist Software für die Beschaffung, Planung, Ausführung und Überwachung bis hin zur Abrechnung in der Logistik.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bargeldreserven: Cash für die Krise: Deutsche Unternehmen horten 765 Milliarden EuroBargeldreserven: Cash für die Krise: Deutsche Unternehmen horten 765 Milliarden EuroDeutsche Unternehmen häufen mit Blick auf 2023 so hohe Bargeldreserven an wie noch nie zuvor. Sie wappnen sich für den erwarteten Abschwung.
Leer más »

Morning Briefing : In deutschen Unternehmen grassiert eine ansteckende Krankheit – die SparitisMorning Briefing : In deutschen Unternehmen grassiert eine ansteckende Krankheit – die SparitisAus Furcht vor einer Rezession haben Unternehmen 756 Milliarden Euro an Bargeld und kurzfristigen Einlagen angehäuft. Typischer Auslöser der Sparitis: Zukunftssorgen.
Leer más »

Inflation: Diese Branchen nutzen Preiserhöhungen für eigene GewinneInflation: Diese Branchen nutzen Preiserhöhungen für eigene GewinneEine Studie des ifo-Instituts zeigt, dass viele Unternehmen ihre Preise stärker erhöhen, als sie eigentlich müssten. Inflation
Leer más »

EU-Staaten einig über globale MindeststeuerEU-Staaten einig über globale MindeststeuerDie ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten haben sich auf eine internationale Mindeststeuer für große Unternehmen verständigt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 07:59:53