Mehr eingespeist als verbraucht: Mildes Wetter lässt Gasspeicher-Füllstände steigen
Der Füllstand der Gasspeicher lag am Mittwoch 0,1 Prozentpunkte über dem Vortageswert.
Dank des milden Wetters füllen sich die Gasspeicher. Das erste Mal seit Ende November kommt wieder mehr Gas an, als entnommen wird."Damit geht Deutschland gut vorbereitet in die Festtage", sagt der Präsident der Bundesnetzagentur - mahnt aber weiterhin zur Sparsamkeit. Erstmals seit knapp vier Wochen ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher insgesamt wieder leicht gestiegen. Wie aus Daten des europäischen Gasspeicherverband GIE hervorgeht, waren die Speicher am Ende des Gastags Mittwoch zu 87,3 Prozent gefüllt. Der Füllstand lag damit 0,1 Prozentpunkte über dem Vortageswert.
Hauptursache dürfte die vergleichsweise milde Witterung gewesen sein. Weil dadurch die Verbräuche zurückgingen und gleichzeitig die Importe weiterliefen, speicherten Gashändler unterm Strich mehr Gas ein, als entnommen wurde. Die Durchschnittstemperatur lag nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes am Dienstag bei 5,4 Grad und am Mittwoch bei 6,2 Grad.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sprach in einer Mitteilung bei Twitter von einer guten Nachricht. "Damit geht Deutschland gut vorbereitet in die Festtage. Achtsamer Umgang mit Gas bleibt trotzdem richtig", mahnte er.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Aktuelle Daten: Gasverbrauch, Gasspeicher, GasimporteGeht Deutschland im Winter das Gas aus? Wie voll sind die Gasspeicher? Wie viel Gas wird in Deutschland verbraucht? Ein Überblick in Grafiken.
Leer más »
DWD-Wetter: Erneut amtliche Warnung vor Dauerregen im Saarland – Flusspegel steigenWeiße Weihnacht im Saarland? Das wird es definitiv 2022 nicht geben. Dafür sehr milde Temperaturen, starken Wind und eine erneute Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Leer más »
Wetter in Berlin heute & morgen: Weihnachten etwas SonneWie wird das Wetter in Berlin heute und morgen? Hier finden Sie die aktuelle Vorschau.
Leer más »
„Schock-Wetter an Weihnachten“: Sturm und Dauerregen drohen in BayernDas Wetter in Bayern bleibt extrem – statt Schnee und Kälte drohen pünktlich zum Weihnachtswochenende schwere Stürme und sogar Hochwasser.
Leer más »
Nach Frost und Schnee - massiver Wetter-Wechsel zum Jahresende in der RegionDas Wetter brachte zuletzt tiefsten Winter mit sich. Zu den Feiertagen rückt der jedoch in weite Ferne, ehe es zum Jahreswechsel wohl wieder kälter wird.
Leer más »