In unserem Dickdarm leben Milliarden von Mikroorganismen, die untereinander kooperieren. Dieses Mikrobiom ist so individuell wie ein Fingerabdruck.
Zu Beginn des Jahrtausends verfolgte die Menschheit gespannt den Wettlauf zur Entschlüsselung des menschlichen Erbguts. Da war zum einen der Unternehmer Craig Venter, zum anderen das 3 Milliarden Dollar teure Human Genome Project, an dem 1.000 Wissenschaftler*innen aus 40 Ländern mitarbeiteten. Beide kamen fast gleichzeitig ins Ziel – und die allgemeine Überraschung war groß. Nicht nur ist die Menschheit zu 99,9 Prozent genetisch identisch.
Das Mikrobiom jedes Menschen ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Zusammengerechnet wiegen die uns besiedelnden Kleinstlebewesen etwa ein Kilogramm. „Schon über tausend Arten sind nachgewiesen. Es gibt Konkurrenzen und Kooperationen, manche Arten ergänzen sich oder liefern sich Stoffe zu.
Dafür untersucht Bartolomaeus Stuhlproben. Kot enthält tote und noch lebende Bakterien, die ein guter Spiegel dafür sind, was im Darm los ist, erklärt die 31-Jährige. Die Probanden müssen dafür ein Kackebröckchen in eine kleine Glasröhre füllen, in der eine Flüssigkeit die Zusammensetzung konserviert. Bartolomaeus pipettiert, reinigt, zentrifugiert und homogenisiert den Inhalt in einem vorgegebenen Prozess.
Sie sieht die ungeheure Komplexität ihres Forschungsgegenstands: „Die Evolution bei Bakterien ist extrem schnell, das Mikrobiom verändert sich dauernd. Essen, Bewegung aber auch Klimawandel oder der Boden haben Einfluss. Selbst wenn wir alles identifizieren könnten, hätten wir immer nur eine Momentaufnahme“, sagt die junge Forscherin.
Aussterbende Bakterien So erklärt sich der Biologe Lucius im Nachhinein die Studienergebnisse aus den 1990er Jahren aus Karelien, einer dünn besiedelten Region in Finnland und Russland mit genetisch ähnlicher Bevölkerung. „In dieser Grenzregion treffen das Computerzeitalter und Subsistenzwirtschaft auf engstem Raum aufeinander“, beschreibt Lucius das Reallabor.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
NFL-Klub wird für 6,05 Milliarden Dollar verkauftDie Washington Commanders aus der NFL gehen für eine Rekordsumme an eine neue Besitzergruppe. Ein Konsortium um den Investor Josh Harris hat sich mit den bisherigen Eigentümern Dan und Tanya Snyder auf einen Verkauf geeinigt. Harris wird damit bei der dritten US-Sportmannschaft einsteigen.
Leer más »
NFL: Unfassbarer Milliarden-Deal für Washington CommandersUnglaublich. Die Washington Commanders gehen für eine Rekordsumme an eine neue Besitzergruppe.
Leer más »
Es geht um 13 Milliarden Euro: Darum empfing Emmanuel Macron Elon Musk im Elysée-PalastFrankreichs Präsident Macron hat Tech-Milliardär Musk am Montag im Elysée empfangen. Sie sollen über „die Attraktivität Frankreichs“ mit Blick auf ausländische Investoren gesprochen haben.
Leer más »
Russischer Kampfjet abgestürzt - Explosionen in LuhanskDie Bundesregierung sichert der Ukraine weitere Waffenlieferungen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro zu. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in Rom gelandet. Aus der CDU kommt die Forderung, die Ukraine solle auch in Russland angreifen dürfen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leer más »
Regierungskreise: Selenskyj kommt am Sonntag nach DeutschlandDie Bundesregierung sichert der Ukraine weitere Waffenlieferungen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro zu. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt am Sonntag nach Deutschland. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leer más »
Bundesregierung sagt Ukraine milliardenschweres Waffenpaket zuDie Bundesregierung unterstützt die Ukraine mit einem weiteren Waffen|paket im Wert von mehr als 2,7 Milliarden Euro. Wie das Bundesverteidigungsministerium in Berlin mitteilte, wird ein weiteres militärisches Unterstützungspaket vorbereitet.
Leer más »