Migrationsforscher sieht Einbürgerung positiv

Argentina Noticias Noticias

Migrationsforscher sieht Einbürgerung positiv
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Die schnelle Einbürgerung hat nach Meinung von Migrationsforscher HerbertBruecker einen positiven Effekt auf den Arbeitsmarkt in Deutschland. Menschen, die den deutschen Pass bekämen, seien leistungsbereiter.

hat sich das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit hinter das Vorhaben der Bundesregierung gestellt. "Es ist sinnvoll, dass die Ampel die Einbürgerung erleichtern will. Die Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft hat eindeutig positive Effekte auf die Integration in den Arbeitsmarkt", sagte IAB-Migrationsforscher Herbert Brücker der "Rheinischen Post".

Der Vorsitzende des Städte- und Gemeindebunds sprach sich stattdessen für eine zügige Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes aus. Dieses Gesetz sei "viel wichtiger als die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Denn wir brauchen dringend mehr Fachkräfte aus dem Ausland", sagte Landsberg der Zeitung.

Innenministerin Nancy Faeser hatte ihre Pläne dafür kürzlich vorgelegt. Vorgesehen ist auch, dass in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern automatisch Deutsche werden, wenn ein Elternteil bereits seit fünf Jahren "seinen rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt" in Deutschland hat. Bislang war das erst nach acht Jahren der Fall.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Einwanderung: Zwischen Abschiebung und „Turbo-Einbürgerung“ – Das plant die Bundesregierung beim Thema MigrationEinwanderung: Zwischen Abschiebung und „Turbo-Einbürgerung“ – Das plant die Bundesregierung beim Thema MigrationDie Ampel arbeitet an einem Bündel von Reformen des Einwanderungs- und Staatsbürgerschaftsrechts. Einige Vorhaben stoßen auf entschiedenen Widerstand der Union, aber auch aus den eigenen Reihen.
Leer más »

Schnellere Einbürgerung: So läuft die Debatte in BerlinSchnellere Einbürgerung: So läuft die Debatte in BerlinZuwanderer sollen schneller eingebürgert werden. Darüber debattiert das Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstag. Die Argumente.
Leer más »

„Verramschte“ Staatsangehörigkeit? So regeln andere Länder die Einbürgerung„Verramschte“ Staatsangehörigkeit? So regeln andere Länder die EinbürgerungKürzere Fristen, Nachsicht für Ältere: Das deutsche Innenministerium will Ausländern die Einbürgerung erleichtern. Ein internationaler Alleingang?
Leer más »

Steam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zurückSteam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zurückSteam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zu
Leer más »

Andere Länder, andere Pässe: So halten es andere Staaten mit der EinbürgerungAndere Länder, andere Pässe: So halten es andere Staaten mit der EinbürgerungWer Deutscher werden will, dem wird es nicht einfach gemacht. Die Regierung will deshalb die Einbürgerung erleichtern. Wie modern aber sind die Pläne? Ein Blick ins Ausland.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 11:30:44