Migration: Union fordert Obergrenze für Flüchtlinge

Argentina Noticias Noticias

Migration: Union fordert Obergrenze für Flüchtlinge
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

CDU und CSU wollen das Asylsystem in Deutschland entlasten – mit einer Obergrenze für Flüchtlinge. Das schwarz-grün geführte NRW sieht das Vorhaben skeptisch und schlägt eine andere Maßnahme vor.

zu entlasten, hat sich die nordrhein-westfälische Flüchtlingsministerin Josefine Paul dafür ausgesprochen, mehr legale Migrationswege zu schaffen. „Wir brauchen mit Blick auf den Fachkräftemangel eine moderne Einwanderungspolitik mit besseren Möglichkeiten, dass Menschen aus anderen Ländern auf legalem Wege zu uns kommen“, sagte Paul dem Handelsblatt.

Gleichzeitig müssten aber auch die Potenziale derer besser genutzt werden, die bereits in Deutschland seien, sagte die Grünen-Politikerin weiter. „Eine schnellere Chance auf gesellschaftliche Teilhabe eröffnet den Menschen hier Perspektiven und hebt gleichzeitig Potenziale für dringend benötigte Fach- und Arbeitskräfte.“

Kritisch sieht die Ministerin Forderungen aus der Union, den Zuzug von Migranten nach Deutschland merklich zu drosseln. NRW stehe „ohne Wenn und Aber“ zu seiner humanitären Verpflichtung, Flüchtlingen Schutz und Unterstützung zu geben, sagte Paul.im Bundestag, Alexander Throm , hatte in der „Bild“-Zeitung mit Blick auf die Flüchtlingszuwanderung das Ziel ausgegeben, durch Begrenzungen deutlich unter 200.000 Asylanträge pro Jahr zu kommen.

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann sagte demselben Blatt, Deutschland nehme im Vergleich zu anderen europäischen Ländern überdurchschnittlich viele geflüchtete Menschen auf. Die Aufnahmefähigkeit sei jedoch „nicht unbeschränkt“. „Wir haben nicht beliebig viele Unterkünfte, und auch die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft darf nicht überfordert werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

CDU-Chef Merz plant zwei Wahlkampfauftritte in BerlinCDU-Chef Merz plant zwei Wahlkampfauftritte in BerlinDer CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat der Berliner CDU seine volle Unterstützung im Wahlkampf für die Wiederholungswahl am 12. Februar zugesagt. „Wir sehen gute Umfrageergebnisse, wir sehen eine hohe Mobilisierung der Berliner CDU, der Mitglieder der CDU“, sagte Merz am Mittwoch bei einem gemeinsamen Termin mit CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner im Konrad- Adenauer-Haus. „Wir werden die Kampagne nach Kräften unterstützen.“
Leer más »

'Schurkenstaat'-Vorwurf: Empörung über CSU in Wahlrecht-Streit'Schurkenstaat'-Vorwurf: Empörung über CSU in Wahlrecht-Streit'Demokratisches No-Go', 'wie Trump', 'gefährlich': In der Debatte über eine Wahlrechtsreform reagieren Politiker mehrerer Parteien empört auf den 'Schurkenstaat'-Vorwurf von CSU-Generalsekretär Huber an die Ampel. CSU-Chef Söder legt nach.
Leer más »

„Verfassungsrechtlich fragwürdig“: CSU lehnt Wahlrechtsreform ab„Eine massive Beeinträchtigung der CSU in den Großstädten“: Die Pläne, wie ein kleinerer Bundestag gebildet werden soll, alarmieren die CSU. Bei der jüngsten Wahl hätte es so aus München keiner ihrer Direktkandidaten nach Berlin geschafft.
Leer más »

Politologe über Wahlrechtsreform: 'Die CSU wird keinen Deut schwächer sein' (stern+)Politologe über Wahlrechtsreform: 'Die CSU wird keinen Deut schwächer sein' (stern+)Die Ampel-Parteien wollen den Bundestag verkleinern – und die Union protestiert dagegen. Wahlforscher Thorsten Faas spricht im stern-Interview über die Schwierigkeiten der Wahlrechtsreform, die Bedeutung von Wahlkreisen und was das für die Repräsentativität bedeutet.
Leer más »

Kloster Banz: CSU-Landtagsfraktion redet über MigrationEigentlich wollte die CSU-Landtagsfraktion bei ihrer Klausur in Kloster Banz nicht über Migration reden. Nun tut sie es doch und bemüht sich um die richtige Wortwahl. Das gelingt nicht immer. AndreasGlas aus Bad Staffelstein SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 12:52:28