Der Autobauer Mercedes-Benz konzentriert sich bei wichtigen Bauteilen für seine Elektroautos auf bereits bestehende Standorte in Deutschland. Insgesamt will das Unternehmen in den nächsten Jahren einen mittleren einstelligen Milliardenbetrag in Europa und China in die Hand nehmen, wie es in Stuttgart mitteilte. Damit solle auch Beschäftigung gesichert werden. Mercedes will bis 2025 die Hälfte seiner Autos elektrisch produzieren und bis 2030 in der Lage sein, nur noch Elektroautos zu bauen.
Konkret soll am bisher auf Verbrennermotoren spezialisierten Werk in Kölleda in Thüringen eine Batteriemontage entstehen.
Außerdem soll im sächsischen Kamenz und in Brühl am Standort Untertürkheim ab 2024 der Hochlauf für Batterien für neue vollelektrische E-Modelle starten. In Peking in China ist das ab 2025 geplant. An allen drei Standorten werden auch aktuell schon Batterien gefertigt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz will Batteriemontage im thüringischen Werk aufbauenMercedes-Benz stellt immer mehr Werke weltweit neben der Fertigung von Elektroautos auch auf die Produktion von Batterien um.
Leer más »
Vor Kreisverkehr bei Hirschaid: Frau kracht mit Fiat in Mercedes – sie stirbt im KrankenhausSie geriet aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und krachte in ein Auto. Unter laufender Reanimation kam die Frau in eine Klinik, doch sie starb.
Leer más »
Autoindustrie: Abschied vom Verbrenner: Mercedes stellt wichtigste Motorenwerke ab 2024 auf Elektroproduktion umBei den Schwaben steht bald die Fertigung von elektrischen Antriebssträngen und Batterien im Fokus. Das gilt auch für das Stammwerk Untertürkheim. Doch es gibt eine Hintertür für Benzin und Diesel.
Leer más »
Mercedes baut Teile für E-Autos in DeutschlandIm Juni erst hat Mercedes seine E-Auto-Pläne für die deutschen Standorte bekannt gegeben. Nun folgt der Fahrplan für Werke, in denen die Komponenten entstehen. Eine Region dürfte besonders aufatmen.
Leer más »
Nicolas Hamilton im Formel-1-Simulator von Mercedes!Weihnachten fand für Nicholas Hamilton, den Halbbruder von Mercedes-Star Lewis Hamilton, in diesem Jahr ein wenig früher statt: Der 30-jährige Nicolas durfte im Rennsimulator von Mercedes-Benz üben!
Leer más »