In immer neuen Wellen flüchten Menschen gezielt vom früher beliebten Informationsnetzwerk Twitter zu Mastodon ins Fediverse. Datenjournalist:innen der Süddeutschen Zeitung zeichnen das nun nach. Bei Twitter herrscht offenbar Panik wegen der Entwicklung.
instances.social
, einem Dienst, in dem man sich als Nutzer:in Instanzen nach Größe und Moderationskriterien auswählen kann. Laut diesem hatte das Fediverse am 13. Dezember mehr als 14.300 Instanzen und 6,1 Millionen Nutzerkonten. Das Fediverse ist die Gesamtheit aller Software, die über das Protokoll ActivityPub kommuniziert. Doch auf der großen Mehrheit der Instanzen läuft Mastodon, das derzeit als Twitter-Alternative gehandelt und genutzt wird.
Von diesen sind die meisten Instanzen sehr klein. Mehr als drei Viertel haben weniger als zehn Nutzer:innen, auf 4000 Instanzen ist sogar nur ein Account angemeldet. Während man die anderen Instanzen mit Städten und Dörfern vergleichen kann, haben sich auch Menschen entschlossen, dem Fediverse in Alleinlage beizuwohnen. DieWir überwachen die Überwacher.
Aufgefallen ist bei der Auswertung auch, dass die Anzahl der Postings auf den zwei großen Instanzen Mastodon.social und Mastodon.online nach einer anfänglichen Euphorie wieder etwas abgenommen hat. Woran das liegt, ist allerdings unklar.Aufgrund der dezentralen Struktur des Fediverse ist es nicht ganz einfach, Zahlen wie absolute Nutzerzahlen zu ermitteln, was auch die Autor:innen des SZ-Artikels schreiben.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Twitter verbietet vorübergehend Verlinkung zu Facebook, Instagram und MastodonEin Verbot, auf Twitter zu Konkurrenzdiensten zu verlinken, wurde nach Stunden offenbar zurückgenommen. Jetzt will Elon Musk wissen, ob er CEO bleiben soll.
Leer más »
Kleine Wellen nagen am Pfirsich„Hexen hexen“, „Matilda“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ sind neu übersetzt worden, unter anderem von Andreas Steinhöfel. Wie klingen Roald Dahls kapriziöse Sprachspielereien jetzt? Kinderbücher
Leer más »
Warum immer weniger Menschen an Heiligabend in die Kirche gehenNur noch wenige Menschen wollen an Heiligabend in die Kirche gehen, man bleibt lieber zuhause und schaut einen Film. Die Corona-Pandemie hat die Menschen offensichtlich vom Kirchgang entwöhnt.
Leer más »
Twitter: Wer diese Social-Media-Plattformen verlinkt, wird gesperrtOb Instagram, Facebook oder Mastodon: Twitter löscht künftig Links und Benutzernamen für andere Social-Plattformen. Wer Werbung für andere Netzwerke macht, wird gesperrt.
Leer más »