EU-Korruptionsskandal: Marokko schmierte womöglich intensiver als Katar
Der Haftbefehl gegen Panzeri enthält laut "Spiegel" auch neue Details über die Rolle Katars, das bisher im Mittelpunkt des Skandals stand. Demnach soll der katarische Arbeitsminister Ali bin Samikh Al Marri mit Hilfe eines Assistenten die Verbindung zu Panzeri, Giorgi und dem Chef der Nichtregierungsorganisation "No Peace without Justice", Niccolò Figà-Talamanca, hergestellt haben.
Panzeri, Kaili und Giorgi sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Ihnen werden "kriminelle Vereinigung, Korruption und Geldwäsche" vorgeworfen. Nach den Razzien und ersten Festnahmen in Brüssel war in den Pressemitteilungen der belgischen Staatsanwaltschaft zunächst nur von "einem Golfstaat" die Rede. Schon damals stand aber auch Marokko im Fokus der Ermittlungen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Katar-Gate' und die neue Spur: Luxus, bezahlt vom Königreich MarokkoDie Polizei hörte mit, als Panzeri dem Marokkaner sagte, wie viele Gäste er ins Luxushotel mitbringt. kelnberger und OliverMeiler auf SeiteDrei der SZ über die neue Spur im Korruptionsskandal, die für die EU noch heikler werden könnte SZPlus
Leer más »
(S+) Der Korruptionsskandal weitet sich aus: »Marokkogate« im EU-ParlamentDer Korruptionsskandal im Europaparlament weitet sich aus. Nach SPIEGEL-Informationen spielt Marokko bei der Beeinflussung Abgeordneter eine offenbar deutlich größere Rolle als bislang bekannt.
Leer más »
Der EU-Korruptionsskandal begann lange vor Katars EinflussnahmeDer Korruptionsskandal rund um das EU-Parlament erschüttert weit über Brüssel hinaus. Katar soll mit Geld- und Sachgeschenken EU-Politiker um Eva Kaili bestochen haben. Wie neue Dokumente beweisen, soll jedoch Marokko mit derlei Methoden schon früher damit angefangen haben.
Leer más »
Belastende Aufnahmen in der Katar-BestechungsaffäreZwei Aktentaschen und ein Baby: Aufnahmen aus einer Hotellobby scheinen den Verdacht zu verdichten, dass die italienischen Schlüsselfiguren im europäischen Korruptionsfall einen direkten Draht zu hohen katarischen Dignitären hatten. OliverMeiler berichtet
Leer más »
Nach WM-Erfolgen in Katar: Bayern-Star Noussair Mazraoui mit großer GesteNicht nur auf dem Platz macht der Rechtsverteidiger Eindruck. Auch außerhalb des Spielfelds macht er auf sich aufmerksam.
Leer más »
Top 100: Knackpunkt Nettoumsatzrendite: Warum kaum deutsche Unternehmen beim Börsenwert mithaltenImmer mal wieder rangieren Dax-Konzerne unter den 100 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt. Doch die Quote ist gering. Die Börsenschwäche hat bilanzielle und fast schon traditionelle Gründe.
Leer más »