Die Kunst des Hörens: Manfred Eicher, der Chef des Plattenlabels ECM, wird 80 Jahre alt. Er beflügelt das Programm bis heute. SZPlus
ECM, das Kürzel für"Edition of Contemporary Music", steht für eine künstlerische Haltung. Für das vielleicht eigenwilligste, dabei markanteste Plattenlabel der internationalen Musikwelt. Manfred Eicher heißt der Mann, der es 1969 in München auf den Plan rief, abseits des Mainstreams.
Der das Musikhören eindringlicher, weiter, tiefer gemacht hat. Ein paar Namen der Komponisten und Interpreten bezeugen es: Keith Jarrett, Meredith Monk und Arvo Pärt, András Schiff und Jan Garbarek, Gidon Kremer, Chick Corea, Steve Reich und Pat Metheny. Sie generieren die Aufnahmen bei ECM allein aus ihrer Perspektive als Musiker, abseits von Marketing, Trends oder Moden.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
So reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineKiew ist erleichtert: US-Präsident Biden hat die Lieferung von Streumunition genehmigt. Großbritannien rät davon ab, Nato-Partner Spanien ist strikt dagegen – und ein russischer Ex-Präsident warnt vor einem atomaren Armageddon.
Leer más »
13 Jahre lang unschuldig im Gefängnis: Freispruch für Manfred Genditzki13 Jahre lang saß der 63-jährige Manfred Genditzki im Gefängnis. Doch es gibt Zweifel an seiner Schuld und der Fall wurde neu aufgerollt. Nun wurde das Urteil verkündet.
Leer más »
Prozess um »Badewannen-Mord« in München: Manfred Genditzki freigesprochenEher Unfall als Verbrechen: Im Prozess um den sogenannten Badewannen-Mord von Rottach-Egern ist der angeklagte Manfred Genditzki freigesprochen worden. Er saß für die vermeintliche Tat rund 13 Jahre im Gefängnis.
Leer más »
Die EM im Kopf: Ingvartsen wechselt zurück in die HeimatMarcus Ingvartsen lässt den FSV Mainz 05 nach zwei und die Bundesliga nach vier Jahren hinter sich. Ein Grund dafür ist die EM 2024 in Deutschland.
Leer más »