Macht Mittagsschlaf dick? Forscher machen „Siesta“-Studie

Argentina Noticias Noticias

Macht Mittagsschlaf dick? Forscher machen „Siesta“-Studie
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 82%

Macht zu viel Schlaf dick?: „Siesta“-Studie zeigt Zusammenhang zwischen Mittagsschlaf und Übergewicht

Im Video oben sehen Sie: Genug geschlafen und trotzdem schlapp? Das können Sie gegen Müdigkeit im Alltag tun

Ein Mittagsschlaf und man fühlt sich fitter, wacher und konzentrationsfähriger. Viele Menschen schwören darauf, nicht nur im Süden, wo die Menschen aufgrund der hohen Temperaturen die Auszeit eher brauchen. „Siesta“ heißt der traditionelle Mittagsschlaf in Spanien. Schlafforscher haben nun untersucht, inwiefern er negative Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere Übergewicht, haben kann.untersuchten die Forschenden das Schlafverhalten von 3275 erwachsenen Spaniern. Sie waren mehrheitlich übergewichtig, hatten ansonsten keine Krankheiten oder Essstörungen und nahmen keine Medikamente ein.

Dennoch schreiben die Forschenden, die Untersuchung deute auf einen Zusammenhang zwischen langem Mittagsschlaf und Übergewicht hin. Sie räumen aber ein, dass sie mit ihrer Studie Ursache und Wirkung nicht erfassen könnten. Es seien weitere Studien notwendig, „um den Zusammenhang zwischen der Dauer des Mittagsschlafs und der Entwicklung von Fettleibigkeit und MetS zu bestätigen und die beteiligten Mechanismen zu testen“.

Ein Mittagsschlaf sollte also möglichst unter 30 Minuten, nicht im Bett und nach einem nicht allzu üppigen Mittagessen abgehalten werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wenn der Mittagsschlaf krank machtSich mittags eine kurze Weile aufs Ohr hauen, damit der Rest des Tages besser flutscht? Kann eine gute Idee sein. Doch Schlafforscher warnen: Entscheidend ist es, nicht zu lange zu schlafen - und besser nicht im Bett. SZPlus
Leer más »

Vorsicht! So schnell fallen Festplatten aus | W&VVorsicht! So schnell fallen Festplatten aus | W&VNeue erschreckende Studie zeigt: Datenverlust droht schon nach kurzer Zeit
Leer más »

Studie: Wohlbefinden der Familien nahm über Corona-Zeit abStudie: Wohlbefinden der Familien nahm über Corona-Zeit abDie Gesundheit der Kinder schützen: In Corona-Zeiten ein Argument für viele Seiten. Eine Studie der LMU zeigt, dass das familienbezogene Wohlbefinden im Verlauf der Pandemie stetig abnahm. Elterlicher Stress erwies sich als starker Risikofaktor.
Leer más »

Studie zum Wohlbefinden : Lockdowns haben Familien belastetStudie zum Wohlbefinden : Lockdowns haben Familien belastetEine erste Studie zu den Folgen der Coronakrise befasst sich mit dem Wohlergehen von Familien. Vor allem der Stress von Eltern hat sich negativ auf die Kinder ausgewirkt.
Leer más »

Raumfahrt: Neue Studie – Darum sind Frauen die besseren AstronautenRaumfahrt: Neue Studie – Darum sind Frauen die besseren AstronautenSollten Menschen zum Mars fliegen, macht es Sinn Frauen vorzuschicken – zumindest, wenn man den Ergebnissen einer neuen Studie folgt.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 05:10:32