Lützerath und die energiepolitische Fata Morgana der Grünen

Argentina Noticias Noticias

Lützerath und die energiepolitische Fata Morgana der Grünen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Gastbeitrag von Gabor Steingart - Lützerath und die energiepolitische Fata Morgana der Grünen

Gasbezüge die Not groß war, kauft man nun in aller Welt das Fracking-Gas, das in flüssiger Form über die Weltmeere nach Deutschland gebracht wird. Langfristige Lieferverträge und der Bau teurer Flüssiggas-Terminals schaffen Fakten, die von keiner Nachfolgeregierung ignoriert werden können.

Im Koalitionsvertrag steht: „Wir richten unser Erneuerbaren-Ziel auf einen höheren Bruttostrombedarf von 680-750 TWh im Jahr 2030 aus. Davon sollen 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien stammen. Entsprechend beschleunigen wir den Netzausbau.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Ein guter Kompromiss“: Grünen-Chef Nouripour verteidigt Räumung von Lützerath„Ein guter Kompromiss“: Grünen-Chef Nouripour verteidigt Räumung von LützerathGrünen-Chef Nouripour hat die Räumung von Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier als „guten Kompromiss“ verteidigt. Klimaaktivsten besetzen das Dorf seit Wochen.
Leer más »

Ramelow entlässt grünen Minister – auf Wunsch der GrünenRamelow entlässt grünen Minister – auf Wunsch der GrünenDie Grünen möchten in Thüringen ihre beiden Minister austauschen – gegen den Willen des betroffenen Justizministers. Debora Denstädt soll als erste schwarze Person Landesministerin in Ostdeutschland werden.
Leer más »

Braunkohle: Warum der symbolische Kampf um Lützerath überflüssig istBraunkohle: Warum der symbolische Kampf um Lützerath überflüssig istStreit um Lützerath: Eigentlich hat die Klimabewegung in Nordrhein-Westfalen den Kampf gegen die Braunkohle längst gewonnen – sie müsste das selbst nur verstehen. Ein Kommentar von JanaStegemann. SZPlus
Leer más »

Vor der Räumung: Wird die Kohle unter Lützerath gebraucht?Vor der Räumung: Wird die Kohle unter Lützerath gebraucht?Die Kohle unter Lützerath soll abgebaggert werden. Aber wird sie tatsächlich gebraucht? Die Antwort auf diese Frage fällt komplett unterschiedlich aus - je nachdem, welche Seite gefragt wird.
Leer más »

„Dorfspaziergang“ in Lützerath: Aktivisten wollen Ort wochenlang halten„Dorfspaziergang“ in Lützerath: Aktivisten wollen Ort wochenlang haltenDer Konflikt um das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath spitzt sich zu. Immer mehr Aktivisten reisen an – auch Luisa Neubauer. Am Sonntag findet ein Protestmarsch statt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 16:35:01