LNG-Terminal Lubmin: Genehmigungsverfahren kurz vor Abschluss --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Argentina Noticias Noticias

LNG-Terminal Lubmin: Genehmigungsverfahren kurz vor Abschluss --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

LNG-Terminal Lubmin: Genehmigungsverfahren kurz vor Abschluss

Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für ein Flüssiggasterminal im Hafen von Lubmin geht in die Schlussphase. „Am kommenden Montag werden wir zur Wahrung der Transparenz die Unterlagen gemäß § 4 Abs. 4 LNG-Beschleunigungsgesetz erneut für vier Tage in den Räumen des StALU Vorpommern und mittels Veröffentlichung auf der Internetseite des StALU Vorpommern öffentlich auslegen.

„Wir haben alle Einwände umfassend geprüft, darunter viele sicherheitsrelevante Fragen von Einwohnern und Umweltverbänden“, sagte der Minister weiter. „Uns wurden hier sehr viele und auch sehr richtige Hinweise zu bedenkenswerten Aspekten gegeben und damit auch eine große Aufgabe gestellt. Das war gut so, mich hat die konstruktive Partizipation der Öffentlichkeit sehr gefreut“, so Backhaus.

Von den auch in den zugegangenen Einwendungen angesprochenen Themen greift der Minister einzelne Aspekte auf: „Auch mir ist besonders wichtig, dass wir von fossilen Energieträgern wegkommen. Soweit auch nach dem LNG-Beschleunigungsgesetz ein Betrieb bis zum 31.12.2043 möglich wäre, freut mich sehr, dass vorliegend auch durch die Deutsche Regas ein deutlich kurzer Betriebszeitraum beantragt wurde und die Genehmigung bis zum 31.12.2031 befristet wird.

Auch den Hinweisen zu möglich Umweltauswirkungen schloss sich der Minister an: „Beim Industriehafen handelt es sich um einen idealen Standort, der gleichwohl an ein sensibles Ökosystem grenzt. Ich lege deshalb großen Wert auf die Feststellung, dass hier nahe des Greifswalder Boddens keine Biozide eingesetzt werden und auch keine Erwärmung des Boddens zu befürchten ist.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

LNG-Terminal in Lubmin erhält letzte ausstehende GenehmigungDas Lubminer Terminal für Flüssigerdgas erhält dem Schweriner Umweltministerium zufolge in der kommenden Woche die letzte ausstehende Betriebsgenehmigung. Zuvor sollen ab Montag nochmals die Unterlagen für vier Tage ausgelegt und im Internet veröffentlicht werden, wie das Ministerium am Donnerstag bekanntgab.
Leer más »

Erdgas: Europas LNG-Käufe reißen weltweit LückenErdgas: Europas LNG-Käufe reißen weltweit LückenRussland exportiert kaum noch Erdgas – so fehlen dem Weltmarkt riesige Gasmengen. Deutschland kauft für viel Geld Ersatz. Aber ärmere Länder haben ein Problem.
Leer más »

Deutschlands künftiger LNG-Bedarf: Zwischen Überkapazitäten und globalen LückenDeutschlands künftiger LNG-Bedarf: Zwischen Überkapazitäten und globalen LückenEuropas und Deutschlands höherer Bedarf an Flüssigerdgas krempelt den Energiemarkt um. Modellrechnungen und erste Zahlen zeigen jetzt mögliche Auswirkungen auf.
Leer más »

Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Ankunft des ersten LNG-Tankers „Maria Energy“ in Wilhelmshaven --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Ankunft des ersten LNG-Tankers „Maria Energy“ in Wilhelmshaven --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mit der „Maria Energy“ hat heute erstmals ein Tanker mit Flüssiggas an Deutschlands erstem LNG-Terminal in Wilhelmshaven festgemacht. Dazu sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies: „…
Leer más »

Kreuzfahrt-Riese auf Kurswechsel: Wieder Diesel statt FlüssiggasKreuzfahrt-Riese auf Kurswechsel: Wieder Diesel statt FlüssiggasDie Kreuzfahrt-Reederei AIDA gab kürzlich bekannt: Ihre emissionsärmeren, LNG-betriebenen Schiffe stechen ab jetzt wieder mit Diesel in See. Als Grund
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 05:34:43