Über Monate haben Ermittlungsbehörden das offizielle Pressetelefon der Klima-Protestgruppe LetzteGeneration abgehört. Davon waren viele Journalist:innen betroffen. Die Abhörmaßnahme hat nun ein gerichtliches Nachspiel. Pressefreiheit
, welche die Klimagruppe Letzte Generation nutzt. Unter den abgehörten Anschlüssen war auch das offizielle Pressetelefon der Gruppe. Gegen diese Abhörmaßnahme reichen heute die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. gemeinsam mit Reporter ohne Grenzen und drei Journalisten einen Antrag ein, um das Vorgehen der Generalstaatsanwaltschaft München gerichtlich überprüfen zu lassen.
„Recherchen zu Protestgruppen und das Auftun von Quellen sind elementarer Ausdruck der Pressefreiheit. Wenn Journalist:innen befürchten müssen, dass ihre Gespräche abgehört werden, ist die freie Berichterstattung in Gefahr“, kritisiert Benjamin Lück, Jurist und Verfahrenskoordinator bei der GFF. „Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Generalstaatsanwaltschaft und das Amtsgericht die Pressefreiheit offensichtlich komplett außer Acht gelassen haben.
„Diese drei Fälle sind nur die Spitze des Eisbergs. Angesichts der medialen Präsenz der Letzten Generation im Überwachungszeitraum ist die Zahl der potenziell betroffenen Medienschaffenden unüberschaubar groß“, bekräftigt RSF-Geschäftsführer Christian Mihr.Hinter dem abgehörten Pressetelefon steht das Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Letzten Generation wegen des Vorwurfs, sie hätten eine „kriminelle Vereinigung“ gebildet.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schwerin: Sechs Jahre und acht Monate Haft für Mann, der seine Lebensgefährtin erstochen hatSie waren gemeinsam auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt, dann tötete er seine Lebensgefährtin: Das Schweriner Landgericht hat den 44-jährigen Mann jetzt wegen Totschlags verurteilt.
Leer más »
(S+) Psychiater über Sterbehilfe und Suizidprävention: »Tabus können in Gesellschaften auch eine sinnvolle Funktion haben«Der Bundestag konnte sich zur Sterbehilfe nicht einigen. Der Psychiater Ulrich Hegerl sagt, warum man zur Verhinderung von Suiziden besonders auf psychische Erkrankungen wie Depressionen schauen sollte.
Leer más »
Russische Kriegsgefangene über ihre Front-Zeit: Schmerz, Enttäuschung und Befehle von Kommandanten, die high warenCNN-Reporter haben mit russischen Kriegsgefangenen über ihre Erlebnisse gesprochen. Einige davon sind Sträflinge, die in der Hoffnung auf Amnestie unvorbereitet an die Front kamen.
Leer más »
BVB-Bosse wohl uneinig über Transfers – Detail zu Guerreiros Bayern-Wechsel enthülltEdson Álvarez sollte eigentlich von Ajax Amsterdam nach Dortmund wechseln. Doch dann machte der BVB einen Rückzieher. Wegen Trainer Edin Terzić?
Leer más »
Brand in Berlin-Charlottenburg: Feuerwehr rettet Bewohner über DrehleiterMit 140 Einsatzkräften ist die Berliner Feuerwehr am Dienstag in die Niebuhrstraße angerückt. Dort stand das gesamte Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Brand.
Leer más »