Leistung macht Schule: Bund-Länder-Initiative zur Begabungsförderung geht mit 22 weiteren Brandenburger Schulen in die Transferphase

Argentina Noticias Noticias

Leistung macht Schule: Bund-Länder-Initiative zur Begabungsförderung geht mit 22 weiteren Brandenburger Schulen in die Transferphase
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Leistung macht Schule: Bund-Länder-Initiative zur Begabungsförderung geht mit 22 weiteren Brandenburger Schulen in die Transferphase Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News

“ geht in ihre zweite Phase. Zum kommenden Schuljahr werden 22 weitere Schulen in das Programm aufgenommen, das bis zum Jahr 2028 schulische Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Die Transfer-Phase für Brandenburg wird mit einer Kick-off-Veranstaltung am 28. Juni 2023 eröffnet.„Begabungsförderung ist Teil einer modernen Schulentwicklung.

Die Initiative „Leistung macht Schule“ von Bund und Ländern folgt dem Leitgedanken, Stärken aller Schülerinnen und Schüler im Regelunterricht zu erkennen und ihnen eine Lernentwicklung zu ermöglichen, die ihren Potenzialen angemessen ist. Das Land Brandenburg beteiligt sich seit 2018 an der auf zehn Jahre angelegten LemaS-Initiative. An der ersten Phase der Initiative nahmen insgesamt neun Brandenburger Schulen teil:

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Alarm an Schule: Schüler und Lehrer verlassen das GebäudeNach dem Alarm an der Carl-von-Ossietzky-Schule in Berlin-Kreuzberg haben Schüler und Lehrer den Schilderungen eines dpa-Reporters zufolge gegen 13 Uhr das Schulgebäude verlassen. Sie nahmen auf Bänken auf dem Schulhof Platz und standen in kleinen Grüppchen zusammen. Die Stimmung wirkte ausgelassen. Zwischendurch habe es Applaus gegeben. Einige Kinder hätten Telefonate mit ihren Eltern geführt.
Leer más »

Digitalpakt Schule 2.0 soll nicht vor 2025 kommenDigitalpakt Schule 2.0 soll nicht vor 2025 kommenGelder aus dem ersten Digitalpakt können nur noch bis Mitte Mai 2024 beantragt werden. Ein neuer Digitalpakt soll aber nicht vor dem Jahr 2025 starten.
Leer más »

Ch@ngeme!: Diese Schule verdient den Preis für den dämlichsten Umgang mit PasswörternCh@ngeme!: Diese Schule verdient den Preis für den dämlichsten Umgang mit Passwörtern»Wir haben das Passwort Ihres Kindes in ›Chngeme!‹ geändert«: Diese Nachricht bekamen die Eltern aller rund 3000 Kinder einer Schule in Illinois. Es kam, wie es kommen musste.
Leer más »

OneWeb weitet sein Satelliteninternet um 37 Länder Europas ausOneWeb weitet sein Satelliteninternet um 37 Länder Europas ausOneWebs Satelliteninternet ist nun auch in Ländern wie Österreich, Italien, Frankreich und Portugal nutzbar. Weltweit soll der Dienst Ende 2023 verfügbar sein.
Leer más »

Bund kippt Palantir-Software: Bayern steht fast alleine daBund kippt Palantir-Software: Bayern steht fast alleine daDie bundesweite Einführung der umstrittenen Polizei-Analysesoftware des US-Unternehmens Palantir ist offenbar vom Tisch. Interne Dokumente zeigen, dass Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen mit einem entsprechenden Vorschlag gescheitert sind.
Leer más »

Bund will von Bayern bestellte Polizeisoftware nicht verwendenBund will von Bayern bestellte Polizeisoftware nicht verwenden: Berlin entscheidet man sich dagegen - und will lieber selbst entwickeln.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 06:19:13