Das weltweit 'modernste Einwanderungsrecht' erhält Deutschland nun, erklärte Bundesinnenministerin Faeser: Der Bundesrat hat das Fachkräfteeinwanderungsgesetz gebilligt, trotz Kritik aus Bayern.
, das dem Arbeitskräftemangel in Deutschland entgegenwirken soll.
Eine Sonderregel gibt es für bereits in Deutschland befindliche Asylbewerber. Wenn diese vor dem 29. März 2023 eingereist sind und eine entsprechende Qualifikation und ein Arbeitsplatzangebot haben oder bereits arbeiten, können sie das Asylverfahren beenden und eine Aufenthaltserlaubnis als Fachkraft beantragen. Dieser sogenannte Spurwechsel war bisher nicht ohne Ausreise und neue Visaverfahren möglich.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gesetz im Bundesrat: Gelingt es, die Fachkräfte-Lücke zu schließen?Der Bundesrat entscheidet heute über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Für Unternehmen soll es damit einfacher werden, Personal aus dem Ausland anzuwerben. Die Berliner Charité tut das schon jetzt - mit Erfolg. Von P. Brost.
Leer más »
Fachkräftemangel: Bundesrat winkt Fachkräfte-Einwanderungsgesetz durchAusländische Fachkräfte sollen unbürokratischer und schneller nach Deutschland kommen können. Ein Gesetz dafür hat am Freitag den Bundesrat passiert.
Leer más »
Fachkräfte Notstand in Berlin – fast 20 000 freie Stellen„Kollegen dringend gesucht!“ – „Suchen Tresenkraft!“ – „Nettes Personal gesucht“ – „Küchenhilfe für sofort gesucht“ – „Wir stellen ein!“ Hinweise auf freie Stellen: Berlins Schaufensterscheiben sind voll davon. Große und kleine Unternehmen suchen händeringend Arbeitskräfte.
Leer más »
So rekrutiert die Charité Fachkräfte aus dem AuslandFlugticket, Apartment, Behörden-Service – alles inklusive! Bei der Rekrutierung neuer Fachkräfte aus dem Ausland nimmt die Berliner Charité bundesweit eine Vorreiterrolle ein. Ein neues Gesetz, das am Donnerstag im Bundesrat behandelt wird, senkt die Hürden für Bewerber.
Leer más »
Wir brauchen Fachkräfte – von überallNach dem ersten Corona-Lockdown hingen sie plötzlich in Berliner Geschäften. „Personal gesucht“-Zettel. Der Stadt fehlten scheinbar von einem Tag auf den anderen branchenübergreifend Tausende Arbeitskräfte.
Leer más »
Weg frei für Beschluss am Freitag: Bundesrat stimmt Fristverkürzung beim Heizungsgesetz zuDas Gebäudeenergiegesetz kann noch vor der Sommerpause beschlossen werden. Der Ständige Beirat des Bundesrats stimmte einer Bitte des Bundestags zu.
Leer más »