Karl Lauterbach korrigiert mit der Krankenhausreform einen Irrweg, den er vor 20 Jahren maßgeblich mit erfand: Das Fallpauschalensystem war ein fataler Fehler. Ein Kommentar.
in einem zentralen Punkt sein Versprechen einer „Revolution“ erfüllt: Die Finanzierung weg von den Fallpauschalen hin zu einer finanziellen Grundausstattung korrigiert einen gefährlichen Irrweg der letzten Reform. Selbst in der Chirurgie klagen viele, dass unzählige Menschen aus finanziellen Gründen zu viel und oft unnötig operiert werden – mit allen üblichen Risiken.
Gesundheitsminister Lauterbach setzte zuletzt auf eine schnelle Einigung auf Grundzüge für einen Umbau der Kliniklandschaft. Doch es zeigte sich weiterer Gesprächsbedarf. Nun folgt ein neuer Anlauf.Einer der Architekten der Fallpauschalen war der Gesundheitsökonom Lauterbach. Nun ist es der Minister Lauterbach, der seinem ausgearteten System der Ökonomisierung den Kampf ansagt. Der Revolutionär frisst die Revolution.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dissens Podcast » Krankenhausreform: „Streiks und nicht Lobbyismus schaffen ein gutes Gesundheitssystem“Das schwarzbuch_k zeigt den Pflegenotstand in den Krankenhäusern. Warum sich daran auch mit Lauterbachs Krankenhausreform nichts ändern wird und was wir stattdessen brauchen, darum geht's im Dissens Podcast mit BerlinerKHB und notruf_NRW. tazBlog 👉
Leer más »
Krankenhausreform: Weniger Kliniken, dafür mehr Qualität?Die Krankenhausreform kommt nur schleppend in Gang. Gesundheitsminister Lauterbach verhandelt heute erneut mit den Ländern über die Pläne. Doch noch gibt es viele strittige Punkte. Von N. Bader und B. Sönnichsen.
Leer más »
Bund und Länder ringen weiter um KrankenhausreformMehrere Punkte bei der geplanten Krankenhausreform sind strittig - nun hat Minister Lauterbach zu einem weiteren Treffen geladen.
Leer más »
Debatte um Krankenhausreform: Showdown für KlinikreformAm Montag tagen Bundesgesundheitsminister, Vertreter*innen der Länder und Regierungsfraktionen. Ende und Ausgang ungewiss.
Leer más »
Einigung bei Krankenhausreform? Das sind die StreitpunkteEigentlich sollte die Krankenhausreform längst fertig sein. Bislang konnten sich Bund und Länder aber nicht auf einen gemeinsamen Kurs einigen. Nun steht die nächste Verhandlungsrunde an. Die Eckpunkte, über die am heftigsten gestritten wird.
Leer más »
Krankenhausreform: Gesundheitsminister von Bund und Ländern einigen sichDie Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich nach SPIEGEL-Informationen doch noch auf eine Reform geeinigt: Ein Transparenzgesetz soll die verschiedenen Krankenhäuser in sogenannte Levels einstufen.
Leer más »