Länger arbeiten? Das sagen die Firmen-Chefs zu Scholz' Renten-Vorstoß

Argentina Noticias Noticias

Länger arbeiten? Das sagen die Firmen-Chefs zu Scholz' Renten-Vorstoß
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Länger schuften vor der Rente?: Das sagen die Firmen-Chefs zu Scholz' Vorstoß

ist es auch für uns ein Konchenjob.“ Ein Freund, 43 wie er, komme morgens kaum noch aus dem Bett vor Schmerzen. „Man merkt, dass unterschätzt wird, wie sich 20, 25 Jahre im Handwerk bemerkbar machen.“ Da hat praktisch jeder mit 40 erste Wehwehchen, wenn nicht Schlimmeres.

Derzeit arbeiten die Deutschen im Durchschnitt bis zum 64. Geburtstag. Das gesetzliche Datum für die Rente ohne Abschlag liegt aktuell bei 65 Jahren und elf Monaten. Bis 2031 soll es stufenweise auf 67 Jahre steigen.FOCUS-online-Leser berichten - „Hat nie körperlich gearbeitet“- Bürger sind sauer über Scholz' Renten-Vorstoß

oder als Krankenschwester bis 70 arbeiten soll, die können nur Leute haben, die in einer ganz anderen Welt leben“, sagt zum Beispiel Bundesarbeitsminister Hubertus Heil .Tatsächlich ist laut medizinischen Studien ein 65-Jähriger heute so fit wie es 1970 ein 55-Jähriger war. Aber dieser Durchschnittswert hilft denen, die körperlich hart arbeiten müssen, nicht weiter.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das ist das Geheimnis unter Hamburgs Alsterbrücke (M+)Das ist das Geheimnis unter Hamburgs Alsterbrücke (M+)Was lange währt... wird endlich auch gut! Die Lombardsbrücke –  eine der schönsten Überquerungen der Alster und fest ins Hamburger Stadtbild
Leer más »

Das Große Handelsblatt-Spezial: Aufsteiger, Umsteiger, Vorbilder – das sind die Menschen des Jahres 2022Das Große Handelsblatt-Spezial: Aufsteiger, Umsteiger, Vorbilder – das sind die Menschen des Jahres 2022Wer hat 2022 Großes geleistet? Wer überrascht? Wer ist gescheitert? Und welche Persönlichkeiten werden uns auch 2023 beschäftigen? Eine Jury hat die Menschen des Jahres gekürt.
Leer más »

Odeg-Chef gibt Zeitplan für den RE1 auf: Probleme im Berliner Regionalverkehr bleiben länger bestehenOdeg-Chef gibt Zeitplan für den RE1 auf: Probleme im Berliner Regionalverkehr bleiben länger bestehenDie Odeg verschiebt die angekündigte Wiederaufnahme des 20-Minuten-Takts beim RE1 zum Jahreswechsel. Brandenburgs Verkehrsstaatssekretär will das nicht akzeptieren.
Leer más »

Deutsche Firmen erwarten 2023 spürbare LohnsteigerungDeutsche Firmen erwarten 2023 spürbare LohnsteigerungEiner Befragung des Ifo-Instituts zufolge erwarten deutsche Unternehmen, dass die Löhne 2023 im Schnitt um 5,5 Prozent steigen.
Leer más »

10 Stunden und länger - Netzagentur plant Schnarch-Laden für Elektroautos10 Stunden und länger - Netzagentur plant Schnarch-Laden für Elektroautos„Wir haben kein Stromproblem“, behauptet Wirtschaftsminister Habeck. Ganz stimmt das nicht, Netz-Engpässe sind längst absehbar. Die Ladegeschwindigkeit könnte daher gedrosselt werden. In der Praxis dürfte das aber den Ladevorgang über Nacht kaum behindern.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 11:56:54